Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Sprachstandserhebung: Die ernüchternden Ergebnisse kommen nicht überraschend

Augsburg

Ernüchternde Sprachtests in Augsburg: Das ist keine Überraschung

Katharina Indrich
    • |
    • |
    • |
    Mehr als 1000 Kinder mussten bei den Sprachstandserhebungen in den Augsburger Grundschulen getestet wurden. Knapp zwei Drittel von ihnen haben nicht bestanden.
    Mehr als 1000 Kinder mussten bei den Sprachstandserhebungen in den Augsburger Grundschulen getestet wurden. Knapp zwei Drittel von ihnen haben nicht bestanden. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    68 Prozent der Grundschüler haben in Augsburg einen Migrationshintergrund. In manchen Stadtteilen, wie etwa in Oberhausen, sind es nahezu alle. In offiziellen Gesprächen mit Verantwortlichen aus dem Bildungsbereich fällt hier gerne das Wort „Herausforderung“. Doch im persönlichen Austausch mit Erzieherinnen und Lehrern merkt man, wie groß diese Herausforderungen tatsächlich sind. Da geht es um Kinder, die zum Schulstart kaum ein Wort Deutsch sprechen, deren Wortschatz so gering ist, dass sie nicht einmal einen Schwan benennen können, der vor ihnen auf dem See dahinzieht. Dass die Sprachstandserhebungen in Augsburg entsprechend ernüchternd ausgefallen sind, ist allein mit Blick auf den hohen Migrationsanteil bei den Kleinsten keine Überraschung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden