Die Umstellung auf das neunjährige Abitur macht sich in diesem Jahr an vielen Gymnasien bemerkbar. Wenn die fünften Klassen im September anfangen, sind die Zwölftklässler nicht wie in den vergangenen Jahren schon weg. Als Schüler der 13. Klasse werde sie sich dann auf das Abitur 2026 vorbereiten. Weil nun wieder ein zusätzlicher Jahrgang an den Schulen unterrichtet wird, kommt es mancherorts zu Platzproblemen. Das Maria-Theresia-Gymnasium (MTG) kann im bevorstehenden Schuljahr nur drei statt wie zuvor vier oder in Ausnahmefällen sogar fünf Eingangsklassen bilden. Steigende Schülerzahlen bereiten der Stadt in den kommenden Jahren zusätzliche Probleme.
Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden