Die Pfingstferien starten und damit auch die Urlaubszeit vieler Bürgerinnen und Bürger. Während der Abwesenheit kann auch das Risiko von Wohnungseinbrüchen steigen.
Im Jahr 2024 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord 297 Wohnungseinbruchdiebstähle registriert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Anstieg der Fallzahlen um 45 Straftaten. Bei etwas weniger als der Hälfte dieser Fälle blieb es beim Versuch. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord möchte die Bürgerinnen und Bürger daher noch besser schützen. Deshalb hat sie folgende Ratschläge:
- Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
- Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
- Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.
- Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
- Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.
- Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit wie beispielsweise in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
- Schließen Sie beim Verlassen die Türe immer zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden