
Wo es Touristen in Augsburg hinzieht – und was ihnen besonders gut gefällt

In der Innenstadt sind auswärtige Besucher nicht zu übersehen. Einige bringen frischen Schwung auf den Rathausplatz. Ein amerikanisches Paar entdeckt die Weißwurst.
Noch sind Ferien, und der Augsburger Rathausplatz ist an diesem sonnigen Freitag stark frequentiert. In den Straßencafés vergnügen sich Gäste, vor dem Rathaus dagegen stehen Menschen in größeren Gruppen zusammen. Kamera, fragender Blick, Reiseführer – sie sind unschwer als Touristen auszumachen. Augsburg steht bei Gästen aus dem In- und Ausland hoch im Kurs, doch was reizt die auswärtigen Besucher besonders an der Stadt? Es sind einerseits die altbekannten Sehenswürdigkeiten, mitunter bringen die Menschen aber auch frischen Schwung in die Innenstadt.

Sebastian Höfle zieht es am Freitag aus einem bestimmten Grund nach Augsburg: Er ist großer Fan des brasilianischen Tanzkampfes Capoeira und nimmt an den kreativen Workshops und Aufführungen teil, die von der Capoeira-Gruppe Senzala das ganze Wochenende über auf dem Rathausplatz organisiert werden. Die Augsburgerin Tabea Hankings-Evans ist ebenfalls Teil der Gruppe. Sie freut sich, gemeinsam mit Gleichgesinnten die zeremoniellen Tänze aufzuführen. Man zieht mit rhythmischen Beats und beeindruckenden Inszenierungen schnell Zuschauer an. "Capoeira vereint Elemente traditioneller Kampfkunst mit akrobatischen Tanzschritten und wird üblicherweise von zwei Capoeiristas in einem Kreis aus Menschen und Musikern ausgetragen", erläutern die Tänzerinnen und Tänzer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.