Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Traditionslokal hört auf: So steht es um die Gastronomie in Augsburg

Augsburg

Nur Personalmangel und Schließungen? So steht es um die Gastronomie

    • |
    • |
    • |
    Jannis Lazaridis ist Chef vom griechischen Lokal Symposium. Er fordert eine Änderung der Steuerpolitik.
    Jannis Lazaridis ist Chef vom griechischen Lokal Symposium. Er fordert eine Änderung der Steuerpolitik. Foto: Peter Fastl

    Die Gastronomie in Augsburg ist seit dem Jahreswechsel in Bewegung geraten. Das Traditionslokal Wirtshaus am Lech hat dauerhaft geschlossen. Andernorts eröffnete der italienische Gastronom Bruno Strocchi ein drittes Lokal im Stadtgebiet. Das Unternehmen Bob‘s expandiert und investiert einen höheren sechsstelligen Betrag in zwei neue Projekte. Heimische Gastronomen kritisieren unterdessen die Politik. Mancher Wirt klagt über Personalprobleme. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hingegen informiert, junge Menschen interessierten sich für eine gastronomische Ausbildung. Wie steht es um die Gastro-Szene?

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Rainer Schlerege

    Warum höre ich immer nur das Gejammer über die Steuerrückkehr zu 19%? Wie sie auf 7% gesenkt wurde, habe ich keinen Jubelschrei gehört und die Preise wurden auch nicht gesenkt, aber wie es zurück genommen wurde, kam gleich eine Preiserhöhung auf alles. Seltsam.

    Peter Baitsch

    Warum kalkuliert die Gastronomie nicht mit 19% Mehrwerwertsteuer? Warum jammert die Gastronomie über diese Rahmenbedingung? Wenn die Leistung des Lokals passt bezahlt der Gast auch höhere Preise. Die besten Lokale in Augsburg haben die Preise angezogen und sind gut besucht.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden