Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Verein einsmehr organisiert Benefizlauf in Augsburg

Kriegshaber

Dieser Benefizlauf mit über 400 Teilnehmern verbindet Menschen

    • |
    • |
    • |
    Viel los war beim  Lauf einsmehr.
    Viel los war beim Lauf einsmehr. Foto: Marcus Merk

    Es hat alles gepasst beim sogenannten Lauf einsmehr. Über 400 Teilnehmer machten mit. Für sie und die Zuschauer gab es ein attraktives Rahmenprogramm. Die Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber unterstützte die Aktion. Organisator ist der Verein einsmehr. In dieser Initiative Down-Syndrom für Augsburg und Umgebung sind mehr als 220 Familien zusammengeschlossen, die einen Angehörigen mit Trisomie 21 haben.

    Insgesamt werden 5400 Kilometer zurückgelegt

    Über 400 Läuferinnen und Läufer liefen über 9000 Runden, das entspricht 5400 Kilometer. So konnten die zugesagten Spenden auf knapp über 60.000 Euro gesteigert werden. Karin Lange, Vorsitzende des Vereins ist überglücklich: „Der Lauf einsmehr wird immer mehr unser Höhepunkt im Vereinsjahr.“ Es sei toll, dass alle in ihrem Tempo Sport treiben und gemeinsam Spaß haben können. Das Konzept gehe auf.

    Der Lauf einsmehr war ein großer Erfolg.
    Der Lauf einsmehr war ein großer Erfolg. Foto: Marcus Merk

    Mit den Spenden kann der Verein sein umfangreiches Programm für Menschen mit Beeinträchtigungen aufrechterhalten und ausbauen. Neben dem Hotel einsmehr und der einsmehr Akademie und dem Backmobil sind dies zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche in allen Altersgruppen sowie für deren Familien. Zum Beispiel startet im Sommer ein großes medienpädagogisches Projekt und im Winter kann eine Verlängerung einer Theatergruppe finanziert werden.

    Die Initiatoren danken zudem den Helfern von der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber, Schülerinnen und Schüler der Agnes-Bernauer-Realschule, der St. Georg Volksschule sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern.

    Beim Lauf einsmehr suchten sich die Läuferinnen und Läufer im Vorfeld Personen, die einen frei wählbaren Betrag pro gelaufener Runde von 600 Metern spenden werden. Wichtig ist, heißt es, dass alle so viel und so schnell laufen können, wie sie wollen – der Lauf einsmehr zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es keinen Wettbewerbsgedanken gibt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden