Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj äußert sich optimistisch zu einer möglichen Lieferung amerikanischer ATACMS-Raketen
  1. Startseite
  2. Auto
  3. Gebrauchtwagenkauf: Für Probefahrt am besten auf gewohnten Strecken bleiben

Gebrauchtwagenkauf
11.09.2023

Für Probefahrt am besten auf gewohnten Strecken bleiben

Für eine Probefahrt bietet sich eine vertraute Route am besten an.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Bei der Besichtigung eines Gebrauchtwagens verzichten Interessenten besser nie auf die Probefahrt. Mancher Mangel zeigt sich vielleicht nur unterwegs. Dabei am besten auf eine vertraute Route setzen.

Wer sich für einen Gebrauchtwagen interessiert, checkt das Objekt der Begierde vor dem Kauf besser gründlich - mit eigenem oder organisiertem Sachverstand und auch noch auf einer Hebebühne. Aber nichts ersetzt die Probefahrt.

Denn manche Auffälligkeiten oder Mängel zeigen sich nur im Fahrbetrieb, so die Prüforganisation Dekra. Deshalb sollte man sich für die Probefahrt ausreichend Zeit nehmen und auch hier einen autoaffinen Freund oder Bekannten dabeihaben. Der Beifahrer kann Auffälligkeiten notieren, die man nach der Testrunde mit dem Verkäufer besprechen kann.

Bekannte Strecken wählen

Für die Probefahrt eignet sich eine bekannte Strecke, denn so lässt sich das Verhalten des Gebrauchtwagens mit dem eines schon vertrauten Autos vergleichen. Bei Terminen weiter weg, empfiehlt es sich, zumindest eine Strecke mit ähnlichem Profil zu wählen.

Unterwegs gilt höchste Konzentration. Das Radio bleibt aus, um ungewöhnliche Geräusche wie Klappern oder Schleifen nicht zu überhören. Nimmt das Auto gleichmäßig Gas an, ruckelt es?

Am besten steuert man während der Fahrt auch einen verkehrsarmen Ort an, wo man gefahrlos überprüfen kann, ob das Auto die Spur hält, indem man beim Geradeausfahren kurz die Hände vom Lenkrad nimmt. Wenn es der Verkehr zulässt, ist auch eine Bremsprobe ratsam, um zu schauen, ob die Bremsen gleichmäßig wirken.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.