
Landsberger Tagblatt
Alexandra Lutzenberger
Redaktionsleiterin

Alexandra Lutzenberger schreibt seit 1992 für das Landsberger Tagblatt. Seit drei Jahren ist sie Redaktionsleiterin beim LT, seit April 2020 auch für den Ammersee Kurier in Dießen. Sie kommentiert gerne das politische Geschehen in Landsberg und Umgebung. Ihr Steckenpferd ist die Kultur und seit über zehn Jahren organisiert sie jährlich den Ellinor Holland Kunstpreis unserer Zeitung. In ihrer Freizeit ist sie oft im Landsberger Inselbad anzutreffen.
Geboren wurde sie 1963 in Landsberg und besuchte dort auch das Ignaz-Kögler-Gymnasium und studierte in München Jura. Danach wurde sie beim Holzmann Verlag in Bad Wörishofen zur Redakteurin ausgebildet.
Artikel von Alexandra Lutzenberger

Der Geiger Nigel Kennedy spielt und lebt seine Emotionen
Nigel Kennedy ist beim Festival der Nationen einer der beliebtesten Gaststars. Warum, das beweist er wieder im Festsaal im Kurhaus auf besondere, ungewohnt leise Weise.

Kunstnacht in Landsberg: Ein Abenteuer, auf das man sich einlassen sollte
Das eigentliche Motto der Langen Kunstnacht, Künstlerinnen und Künstler an einem besonderen Ort zu finden, steht in diesem Jahr wieder im Vordergrund. Ohne Barriere, einfach im Geschäft oder auf der Straße. Ein Kommentar von Alexandra Lutzenberger.

Kunstnacht: Wenn sich gute Qualität in Kunst und Handwerk anziehen
Die Vielzahl der Kunstaktionen in der Landsberger Kunstnacht ist gewaltig. Auch der Maler Ernst Heckelmann ist dabei. Er ist der Meister der gestischen Malerei in Sachen Berge und Wasser.

Steigende Preise in der Gastro: „Das kann man Gästen nicht mehr erklären“
19 oder sieben Prozent Mehrwertsteuer bei den Speisen im Restaurant? Diese Frage schafft Frust bei Gastronomen und beim Verbraucher. Denn dann wird es teurer.

Besondere Kunst an einem besonderen Ort im Hofgarten München
In München gibt es einen Ausstellungsort der besonderen Art: Eine Dependance des Wiener Dorotheums im Hofgarten. Franz Freiherr von Rassler leitet sie nun seit 20 Jahren und ist auch in Landsberg kein Unbekannter.

Carla bekommt eine ganz besondere Schultüte
Der erste Schultag ist immer aufregend. Und an die Schultüte erinnern wir uns gerne. Auch die sechsjährige Carla, die in Utting eingeschult wird und eine Schultüte von der Oma genäht bekommt.

Was für ein Wochenende: Blau-Weiß in allen Varianten
Es wurde gefeiert in der Stadt, ob nun im Festzelt oder im Freien oder mit viel Kunst: Das Wochenende war ein Einstieg in die Oktoberfestzeit. Ein Kommentar von Alexandra Lutzenberger.

Was sagen die Wirte zu ihrer Landsberger Stadtwiesn und zur Oidn Wiesn?
Die Landsberger Stadtwiesn am Wochenende vor dem Oktoberfest in München hat schon eine kleine Tradition. Am Sonntag gibt es dann im Zelt zusätzlich die Oide Wiesn. Das gefällt nicht allen.

Seefelder Regisseur Petruch bekommt Preis für "Ernte teilen"
Viele prominente Besucher kommen beim Fünf-Seen-Filmfestival in Starnberg. Warum soziales Engagement und Umweltschutz eine wichtige Rolle beim Festival spielen.

Paula Beer: Meine Rollen haben mir immer Spaß gemacht
Die 28-Jährige Paula Beer ist die Gewinnerin des Hannelore-Elsner-Filmpreises beim Fünf-Seen-Filmfestival in Starnberg. Sie überzeugt mit großer Wandelbarkeit.