
Mittelschwäbische Nachrichten
Alois Thoma
Freier Mitarbeiter

Alois Thoma aus Nattenhausen war 32 Jahre Sportredakteur der Mittelschwäbischen Nachrichten. Seit 2010 genießt er nun den (Un)Ruhestand, bleibt der Zeitung aber noch verbunden. Als nunmehr “Freier Mitarbeiter“ berichtet er vorwiegend über Fußball in den Amateurklassen und sorgt auch dafür, dass der Frauenfußball in der Region Günzburg / Krumbach in der Presse nicht zu kurz kommt. Ferner bringt er als leidenschaftlicher Amateurfotograf die Schönheiten unserer Heimat durch zahlreiche Aufnahmen dem Leser näher.
Artikel von Alois Thoma

Günzburgs BLSV-Chef Friedrich Birkner: „Leider bewegen wir uns im Alter zu wenig“
Die Gruppe Ü50 bleibt ein großes Thema im Breitensport. Insgesamt aber ist der BLSV-Kreisvorsitzende Friedrich Birkner mit dem Neustart nach Corona zufrieden.

Fußballerinnen des TSV Burgau schießen sich aus dem Keller
Erstmals in dieser Runde siegen die Bezirksoberliga-Fußballerinnen des TSV Burgau – und das gleich sehr deutlich. Der SV Wattenweiler ist nun Schlusslicht.

Walter Zachwey: Zusammenarbeit in der SG Kötz "fühlt sich gut an"
Viele Dinge haben Walter Zachwey bewogen, den Trainer-Job bei der SG Kötz zu übernehmen. Der Start macht Mut. Trotzdem will er nicht vom Aufstieg sprechen.

Erfolglos, aber zuversichtlich: Was den Trainer des SV Unterknöringen motiviert
Detlef Mayr ist Fußballtrainer des SV Unterknöringen. Der B-Klassist läuft dem Erfolg hinterher. Aber der 57-Jährige ist überzeugt, dass sich das ändern kann.

Pokal-Kracher für die Fußballerinnen des SV Wattenweiler und des TSV Burgau
Schon vor dem ersten Punktspiel treffen die Fußballerinnen von SV Wattenweiler und TSV Burgau im Pokal aufeinander. Was sie sich für die Runde 23/24 vornehmen.

Oliver Rödl von der DJK Breitenthal: „Jetzt wollen wir es wissen“
Torjäger Oliver Rödl ist in der Saison 23/24 neuer Spielertrainer der DJK Breitenthal. Der 33-Jährige sagt klar, wohin die Reise seiner Fußballer gehen soll.

In Silheim und Bühl gehen Herzenswünsche in Erfüllung
Kevin Effinger hat den Trainerjob beim VfL Bühl, Thomas Berchtold ist wieder beim FC Silheim. Die Bibertaler Fußball-Teams starten am 20. August in die Saison.

Heinrich Welscher vom SC Ichenhausen: „Glücklich, dass es wieder losgeht“
Nach einem Jahr Pause rollt beim SC Ichenhausen wieder der Fußball. Was der Vorsitzende und Abteilungsleiter Heinrich Welscher zum Neustart des Vereins in der B-Klasse West 1 sagt – und wo die Reise hingehen soll.

So sieht’s aus für die Amateurfußballer im Landkreis Günzburg
Von den Kreisklassen bis zu den B-Klassen starten die Fußballer im Landkreis Günzburg in die Saison. Es gibt weniger Teams und einen neuen Spielgruppenleiter.

Facht dieses deutsche Frauen-Team eine neue Welle der Begeisterung an?
Was sich Fußballerinnen im Landkreis Günzburg vom Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland erhoffen.