
Augsburger Allgemeine Stadt
Andrea Baumann
Lokales

Artikel von Andrea Baumann

Pfarrer Stahl: "Der Hang zur Gewalt ist ein Teil der menschlichen Natur"
Der evangelische Pfarrer Andreas Stahl aus Augsburg hat ein Buch über Glaube und Gewalt geschrieben. Er erklärt, warum es so wichtig ist, sich mit dem Thema zu befassen.

Stadt bittet Geflüchtete aus der Ukraine: "Lassen Sie sich registrieren"
Warum ist es wichtig, dass sich Ukraine-Flüchtlinge registrieren lassen? Wie voll sind die Unterkünfte? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Situation in Augsburg.

Stefan Glocker, der Chef der Volkshochschule, geht in Ruhestand
Für den Diplom-Pädagogen Glocker ist lebenslanges Lernen ein ganz wichtiges Thema. Worauf sich der 63-Jährige in seinem neuen Lebensabschnitt besonders freut.

Eine ganz besondere Freundschaft im Augsburger Blindenheim
Eduard Polishchuk ist mit seiner Familie aus der Ukraine geflohen. In Augsburg hilft ihm der ebenfalls blinde Spätaussiedler Eugen Potudinski, sich zurechtzufinden.

So feiert Oberhausen drei Tage lang sein Kirschblütenfest
Das dreitägige Kirschblütenfest ist nicht das einzige Ereignis, das den Helmut-Haller-Platz in Oberhausen belebt. Auch in anderen Augsburger Stadtteilen wird gefeiert.

Sechs Menschen aus der Region erzählen von ihrem Einsatz für die Ukraine
Sie packen Kisten, steuern Lastwagen oder nehmen Geflüchtete auf: Zehntausende engagieren sich in der Ukraine-Hilfe. Sechs von ihnen kommen hier zu Wort.

Warum das Pferseer Wohnhilfeprojekt "Löwenhaus" gescheitert ist
Fünf Jahre lang lebten bis zu 24 einst wohnungslose Menschen in dem Haus in Augsburg. Zurück auf die Straße muss laut Sozialreferent Schenkelberg aber niemand.

Ukraine-Hilfe in Augsburg: Welche Angebote besonders gefragt sind
Die Ukraine-Krise löst große Hilfsbereitschaft aus. Die vielen Ehrenamtsangebote sorgen einerseits für Freude, stellen die Koordinierungsstellen aber auch vor Probleme.

Von Putin bis zu Schlaglöchern in Straßen: Das beschäftigt die Menschen im Nordosten Augsburgs
Rund 150 Gäste nutzen in Lechhausen die Gelegenheit, mit Augsburgs Stadtspitze ins Gespräch zu kommen. Dabei ging es nicht nur um Themen vor der eigenen Haustür.

Wie eine Augsburger Pfarrgemeinde klimaneutral geworden ist
Umweltmanagement wird in St. Thomas seit langem großgeschrieben. Mit Hilfe einer besonderen Kooperation hat die Gemeinde eine für sie optimale Heizung gefunden.