
Mittelschwäbische Nachrichten
Angelika Stalla
Lokales

Angelika Stalla ist seit 2001 bei den Mittelschwäbischen Nachrichten, in der der Redaktion ihrer Heimatstadt. Hier ist sie zuständig für die Reportageseite und betreut die Mitarbeiter der Jugendseite. Vorher war sie Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion der Augsburger Allgemeinen, wo sie 1992 ihr Volontariat begann.
Sie studierte Kommunikationswissenschaft sowie Volkswirtschaft und Völkerkunde an der LMU in München. Als zweiten Studiengang belegte sie Romanistik.
Artikel von Angelika Stalla

Attenhausen feiert – so war das Bezirksmusikfest 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause steht die Blasmusik im Krumbacher Ortsteil Attenhausen ganz unter dem Motto „Freunde fürs Leben“.

"Die Instrumente hoch": Auftakt fürs Bezirskmusikfest in Attenhausen
In Attenhausen hat am Freitagabend das Bezirksmusikfest mit einem Sternmarsch und dem Bieranstich begonnen. Das ganze Wochenende steht die Blasmusik im Mittelpunkt.

Dr. Hösch über Demenz: "Wir müssen eine sorgende Gemeinschaft werden"
Bei der "Woche für das Leben" geht es um Demenz. Wir sprachen mit Dr. Anneliese Hösch, Vorsitzende der Ökumenische Hospizinitiative Krumbach, über die Krankheit.

Dramatische Flucht nach Krumbach: "Wir sind am Leben, deine Eltern"
Marina Huggenberger organisierte von Deutschland aus die Flucht der Eltern aus Luhansk nach Krumbach. Zuvor gab es drei Wochen lang keine Nachricht von ihnen.

Vater und Sohn aus Krumbach: eine gemeinsame Reise, ein gemeinsames Buch
Armin und Marco Thalhofer aus Krumbach sind mit Motorrad und Zelt für fünf Monate durch Südamerika gereist. Vater und Sohn trennen 30 Jahre. Was sie erlebt haben und wie sie die Reise zusammengeschweißt hat: Darüber gibt es jetzt ein Buch. Ein Gespräch mit den beiden.

Ein Krumbacher bei der Klimakonferenz in Glasgow
Der Student Marco Thalhofer aus Krumbach ist als Beobachter bei der Klimakonferenz in Glasgow dabei. Was ihn schockiert und welche Hoffnung er hat.

Krumbacher Arzt über Impfdurchbrüche, Nebenwirkungen und die dritte Impfung
Die Krumbacher Hausärzte im Zentrum sind frühzeitig ins Impfgeschehen eingestiegen. Über Erfahrungen mit Nebenwirkungen und Impfdurchbrüchen informiert jetzt Dr. Max Drexel.

Krumbacher Arzt über Impfdurchbrüche, Nebenwirkungen und die dritte Impfung
Die Krumbacher Hausärzte im Zentrum sind frühzeitig ins Impfgeschehen eingestiegen. Über Erfahrungen mit Nebenwirkungen und Impfdurchbrüchen informiert jetzt Dr. Max Drexel.

Mein Gartenjahr: In Niederraunau wachsen auch Süßkartoffeln
In meinem Garten in Niederraunau gab es in diesem Jahr verschiedene Projekte. Manche waren erfolgreich, andere ein Reinfall. Was nächstes Jahr anders wird.

Lokal-Forum Krumbach: Bezahlbarer Wohnraum ist auch im Landkreis knapp
Wohnraum ist teuer und knapp. Im Kreis Günzburg ist die Lage besser als in den Ballungsgebieten, aber nicht gut. Ein Gespräch mit Marc Hettich vom Krumbacher Lokal-Forum.