Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine will gegen russische Rüstungsindustrie vorgehen

Neuburger Rundschau

Benjamin Sigmund

Lokalsport

Foto: Alexander Kaya

Treten Sie mit Benjamin Sigmund in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Benjamin Sigmund

Machte zuletzt eine gute Figur im Mittelfeld des FC Ingolstadt: Der Brasilianer Roger.
FC Ingolstadt

Vom Zuckerhut bis in die Schweiz

Für den Brasilianer Roger geht es nach dem Spiel am heutigen Montagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern in sein Heimatland. Trainer Ralph Hasenhüttl zieht es in die Berge

FC Ingolstadt

Wieder obenauf

Ramazan Özcan stand zuletzt in der Kritik. In Aue rettet der Torwart seiner Mannschaft mit einem gehaltenen Elfmeter einen Punkt und rechtfertigt das Vertrauen in ihn

Gleich ist er drin, oder auch nicht: Pascal Groß´ Schuss sprang von der Unterkante der Latte hinter die Torlinie. Die Schiedsrichter sahen es anders und gaben den Treffer nicht. Die Schanzer erkämpften sich letztlich bei Erzgebirge Aue ein 0:0.
2 Bilder
FC Ingolstadt

Wieder ein Tor geklaut

Dem FC Ingolstadt wird im Spiel der 2. Bundesliga beim 0:0 bei Erzgebirge Aue wie schon in der Vorwoche ein klarer Treffer aberkannt. Schiedsrichter macht auch bei weiterer Szene keine gute Figur

Derzeit kaum zu stoppen: Moritz Hartmann (Mitte) erziele zuletzt dreimal den entscheidenden Treffer für den FC Ingolstadt. Am morgigen Sonntag geht es für die Schanzer zum Rückrundenauftakt ins Erzgebirge nach Aue.
2. Bundesliga

Der Auswärts-Bomber

Moritz Hartmann ist beim FC Ingolstadt gerade der Mann der wichtigen Treffer. Trainer Ralph Hasenhüttl lobt seinen Torjäger und studiert die Flüge nach Brasilien

Ob als Spieler auf dem Platz oder (wie hier) von der Seitenlinie: Holger Schafnitzel versteht es, den FC-Ehekirchen zu guten Leistungen zu treiben.
Zwischenbilanz (1)

Höheres Tempo und weniger Zeit

Nach zwei Aufstiegen in Folge hält der FC Ehekirchen auch in der Fußball-Bezirksliga gut mit. Trainer Holger Schafnitzel zieht ein Fazit der bisherigen Saison

Und raus bist du: Barbara Karmann zeigt auf unserem Bild ihrem Vater Ulrich die Rote Karte. Die 27-Jährige wurde in der Gruppe Neuburg als erste Frau überhaupt zum Schiedsrichter des Jahres gewählt.
Fußball

Die Männer tanzen nach ihrer Pfeife

Barbara Karmann ist Schiedsrichter des Jahres in der Gruppe Neuburg. Nach einem durchwachsenen Start als Unparteiische ist sie inzwischen in der Bezirksliga angekommen. Warum manche Freundinnen neidisch sind

Wieder mittendrin: André Mijatovic (in Rot) stand im Pokalspiel beim VfL Wolfsburg in der Startelf des FC Ingolstadt. Im Hintergrund der Pechvogel Ramazan Özcan.
FC Ingolstadt

„Leben geht weiter“

André Mijatovic spielt bei Niederlage in Wolfsburg erstmals in der Saison von Beginn an. Blick richtet sich nach vorn

Nicht zu fassen: Lange Zeit führte der FC Ingolstadt im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 1:0. Dann griff Ramazan Özcan zweimal daneben und der favorisierte Bundesligist VfL Wolfsburg drehte das Spiel.
2 Bilder
DFB-Pokal

Özcan als tragische Figur

Torwart des FC Ingolstadt patzt bei 1:2-Niederlage der Schanzer beim VfL Wolfsburg zweimal. Ralph Hasenhüttl kritisiert seinen Keeper, Mitspieler nehmen ihn in Schutz

Nach ihrer Pfeife tanzen die Fußballer: Barbara Karmann ist Schiedsrichterin des Jahres in der Gruppe Neuburg.
Fußball

Die Männer tanzen nach ihrer Pfeife

Barbara Karmann ist Schiedsrichter des Jahres. Nach einem durchwachsenen Start ist sie inzwischen in der Bezirksliga angekommen. Warum manche Freundinnen neidisch sind.

Blick nach oben: Der Brasilianer Caiuby vom FC Ingolstadt träumt von der Bundesliga. Mit seinem Ex-Klub VfL Wolfsburg spielte er einst in der Eliteliga, gewann mit den „Wölfen“ sogar den Titel.
FC Ingolstadt

Ein deutscher Meister will mit den Schanzern hoch hinaus

Caiuby gewann mit dem VfL Wolfsburg einst den Titel und trifft nun im DFB-Pokal auf seinen Ex-Klub. Warum er Felix Magath dankbar ist