Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Günter Holland Journalistenschule

Bianca Dimarsico

Volontärin

Foto: Sebastian Richly

Bianca Dimarsico ist seit 2022 Volontärin bei der Augsburger Allgemeinen. Sie studierte Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziologie an der Universität Augsburg. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin und freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Augsburg-Land.

Treten Sie mit Bianca Dimarsico in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Bianca Dimarsico

Wie sind die Ergebnisse der Landtagswahl 2023 in den Stadtvierteln Augsburgs?
Landtagswahl 2023

Wie hat Ihr Stadtbezirk gewählt? Die Ergebnisse in Augsburg

Welche Partei gewinnt bei der Landtagswahl 2023 in Ihrem Heimatbezirk? Welcher Kandidat schneidet am besten ab? Alle Ergebnisse aus Augsburg finden Sie hier.

Wie sind die Ergebnisse der Landtagswahl 2023 in der Region?
Landtagswahl 2023

Wie hat Ihre Kommune gewählt? Die Ergebnisse in Aichach-Friedberg

Welche Partei gewinnt bei der Landtagswahl 2023 in Ihrem Heimatort? Welcher Kandidat schneidet am besten ab? Alle Ergebnisse aus dem Landkreis Aichach-Friedberg finden Sie hier.

Briefe an das Christkind können im bayerischen Weihnachtspostamt in Himmelstadt abgegeben werden.
Weihnachten

Der Wettkampf zwischen Weihnachtsmann und Christkind geht los

Aus aller Welt trudeln in den deutschen Weihnachts-Postfilialen jedes Jahr Tausende Wunschzettel ein. Doch an welchen Geschenkebringer schreiben Kinder am liebsten?

Geplante Tierschutzverordnungen stellen Milchviehbetriebe vor neue Herausforderungen.
Landwirtschaft

Wie steht es um die bayerische Milchwirtschaft?

Viele Milchbauern fürchten um ihre Existenz. Die Anforderungen an die Tierhaltung werden immer strenger, der Milchpreis ist zuletzt wieder gesunken. Ist die Milch in der Krise?

Oliver Kahn zog sich nach seiner Entlassung beim FC Bayern für einige Monate aus der Öffentlichkeit zurück. Bei einer Messe in München spricht er über seinen Werdegang.
Start Ups

Oliver Kahn: "Es ist es nicht wert, jeden Tag ans Limit zu gehen."

Nach seiner Entlassung beim FC Bayern zog sich Oliver Kahn aus der Öffentlichkeit zurück. Auf einer Messe in München spricht er ganz offen über Siege und Niederlagen.

In vielen Supermärkten gibt es immer mehr digitale Angebote, die ein besseres Einkaufserlebnis versprechen.
Einzelhandel

Einkaufen ohne Kassierer: Die Zukunft der Supermärkte?

Technischer Fortschritt und Digitalisierung machen vor Supermärkten keinen Halt. Vom Scannen mit dem Handy bis zu intelligenten Einkaufswagen: Wie kaufen wir in Zukunft ein?

Meistens sind Partner und Partnerinnen und Beziehungen nur wenige Jahre auseinander. Welche Auswirkungen hat ein großer Altersunterschied auf die Partnerschaft?
Partnerschaft

Sie ist 30, er 56: "Manchmal werden wir für Vater und Tochter gehalten"

Anna ist 30, ihr Partner Tom ist 56 Jahre alt. Wie beeinflusst der große Altersunterschied ihre Beziehung? Das Paar hat uns seine Geschichte erzählt.

Seit Februar warnen Behörden in Deutschland über Cell Broadcast mit einer Art SMS vor Hochwasser, Großbränden und anderen folgenschweren Ereignissen.
Warntag

Am bundesweiten Warntag probt Deutschland für den Ernstfall

Beim deutschlandweiten Warntag wird getestet, wie die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt werden kann. Dabei sind vor allem Sirenen und Handys von Bedeutung.

In Italien kommt es immer wieder zu Vulkanausbrüchen, wie hier ein Ausbruch des Ätna. Bei den Phlegräischen Feldern könnte laut Forscherinnen und Forschern eine Eruption drohen.
Umwelt

Erdbeben in Italien: Erdkruste über Supervulkan droht aufzubrechen

Eine Studie stellt fest, dass Teile des Supervulkans in Italien so weit gedehnt sind, dass sie kurz davor sind, zu brechen. Bei einem Ausbruch wären hunderttausende Menschen in Gefahr.

Um Windenergie vom Norden in den Süden Deutschlands zu leiten, werden mehrere große Stromtrassen gebaut.
Energiewende

700 Kilometer lang: Bau der Stromtrasse "Suedlink" startet

Nach langer Verzögerung startet der Bau der Stromtrasse Suedlink. Noch in diesem Jahr soll es auch mit den Arbeiten an einer zweiten großen Leitung losgehen.