
Günter Holland Journalistenschule
Bianca Dimarsico
Volontärin

Bianca Dimarsico ist seit 2022 Volontärin bei der Augsburger Allgemeinen. Sie studierte Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziologie an der Universität Augsburg. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin und freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Augsburg-Land.
Artikel von Bianca Dimarsico

Wie hat Ihr Stadtbezirk gewählt? Die Ergebnisse in Augsburg
Welche Partei gewinnt bei der Landtagswahl 2023 in Ihrem Heimatbezirk? Welcher Kandidat schneidet am besten ab? Alle Ergebnisse aus Augsburg finden Sie hier.

Wie hat Ihre Kommune gewählt? Die Ergebnisse in Aichach-Friedberg
Welche Partei gewinnt bei der Landtagswahl 2023 in Ihrem Heimatort? Welcher Kandidat schneidet am besten ab? Alle Ergebnisse aus dem Landkreis Aichach-Friedberg finden Sie hier.

Der Wettkampf zwischen Weihnachtsmann und Christkind geht los
Aus aller Welt trudeln in den deutschen Weihnachts-Postfilialen jedes Jahr Tausende Wunschzettel ein. Doch an welchen Geschenkebringer schreiben Kinder am liebsten?

Wie steht es um die bayerische Milchwirtschaft?
Viele Milchbauern fürchten um ihre Existenz. Die Anforderungen an die Tierhaltung werden immer strenger, der Milchpreis ist zuletzt wieder gesunken. Ist die Milch in der Krise?

Oliver Kahn: "Es ist es nicht wert, jeden Tag ans Limit zu gehen."
Nach seiner Entlassung beim FC Bayern zog sich Oliver Kahn aus der Öffentlichkeit zurück. Auf einer Messe in München spricht er ganz offen über Siege und Niederlagen.

Einkaufen ohne Kassierer: Die Zukunft der Supermärkte?
Technischer Fortschritt und Digitalisierung machen vor Supermärkten keinen Halt. Vom Scannen mit dem Handy bis zu intelligenten Einkaufswagen: Wie kaufen wir in Zukunft ein?

Sie ist 30, er 56: "Manchmal werden wir für Vater und Tochter gehalten"
Anna ist 30, ihr Partner Tom ist 56 Jahre alt. Wie beeinflusst der große Altersunterschied ihre Beziehung? Das Paar hat uns seine Geschichte erzählt.

Am bundesweiten Warntag probt Deutschland für den Ernstfall
Beim deutschlandweiten Warntag wird getestet, wie die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt werden kann. Dabei sind vor allem Sirenen und Handys von Bedeutung.

Erdbeben in Italien: Erdkruste über Supervulkan droht aufzubrechen
Eine Studie stellt fest, dass Teile des Supervulkans in Italien so weit gedehnt sind, dass sie kurz davor sind, zu brechen. Bei einem Ausbruch wären hunderttausende Menschen in Gefahr.

700 Kilometer lang: Bau der Stromtrasse "Suedlink" startet
Nach langer Verzögerung startet der Bau der Stromtrasse Suedlink. Noch in diesem Jahr soll es auch mit den Arbeiten an einer zweiten großen Leitung losgehen.