Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wertinger Zeitung

Birgit Alexandra Hassan

Lokales

Foto: Marcus Merk

Treten Sie mit Birgit Alexandra Hassan in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Birgit Alexandra Hassan

Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage soll in der "Halde" in Buttenwiesen entstehen.
Buttenwiesen

Bauen ist in Buttenwiesen angesagt

Zahlreiche Anträge rund ums Bauen prägen die jüngste Gemeinderatssitzung. Auch eine Freiflächen-Photovoltaikanlage ist dabei.

Kurz vor der Fertigstellung ist der neue Hochbehälter in Oberthürheim. Das Vier-Millionen-Projekt wird künftig einen Großteil der Gemeinde Buttenwiesen mit Wasser versorgen und damit, so hoffen Bürgermeister, Gemeinderat und Einwohner, eine gleichbleibend gute Wasserqualität ermöglichen.
Buttenwiesen

Neuer Hochbehälter in Buttenwiesen: Durchgängig sauberes Wasser in Sicht

Der riesige Hochbehälter im Buttenwiesener Ortsteil Oberthürheim steht kurz vor der Fertigstellung. Mit ihm kommt eine Hochleistungstechnik für die Wasserversorgung.

Kunst und Musik werden in einem neuen Event der Wertinger Stadtkapelle vereint. Gemeinsam kreieren Germán Moreno López (links) als Dirigent der Bläserphilharmonie sowie Yvonne Rothbauer und Matthias Baumann als Kunstlehrer ein gemeinsames Event, in dem Bilder zur Musik entstehen.
Roggden

Mit Musik an die Leinwand

Das neue Event auf dem Roggdener Mühlenhof spricht mehrere Sinne gleichzeitig an. Was die Wertinger Stadtkapelle mit "Art & Musik" verwirklichen will.

Video
Oberthürheim

Krieger- und Soldatenverein setzt sich für Frieden und Freiheit ein

Der Oberthürheimer Krieger- und Soldatenverein blickt auf 100 Jahre zurück. Die Kameradschaft soll weiter gestärkt werden.

Verantwortliche aller Bereiche gaben gemeinsam offiziell den Weg der neuen Ortsdurchfahrt Oberthürheim frei. Im sichtbaren Bereich mit neuem Dorfplatz und seitlichen Verschönerungen, im Untergrund mit einer kompletten neuen Infrastruktur.
Oberthürheim

Dorferneuerung: Oberthürheim zeigt sich komplett neu

Mit dem Abschluss der Dorferneuerung gibt es in dem Buttenwiesener Ortsteil jetzt einen besonderen Dorfplatz. Dazu kommt eine sanierte Infrastruktur.

Mit dem neuen Vorstandsteam – von links Kassierer Matthias Wenger, Vorsitzender Bernhard Wille, Reservistenbetreuer Matthias Ranz, zweiter Vorsitzender Walter Schwenk und Schriftführer Marcus Werner – feiert der Krieger- und Soldatenverein Oberthürheim sein 100-jähriges Jubiläum.
Oberthürheim

Nach 100 Jahren zu neuem Leben erweckt

Der Krieger- und Soldatenverein Oberthürheim feiert mit neuem Vorsitzenden und Team am Samstag sein Jubiläum.

Pfarrer Mathias Kotonski führt nicht allein Regie bei den Theateraufführungen des Hurga-Clubs im Unterthürheimer Amphitheater. Er spielt in einem Stück auch selbst mit, und zwar den Gärtner Ernst, der hier von Dr. Dengelmann (Birgit Mareiser) mit dem großlöchrigen Gehirnschwamm behandelt wird.
Unterthürheim

Der Pfarrer führt Regie im Amphitheater

Wie der Hurga-Club Unterthürheim zum Theaterspielen unter freiem Himmel kommt. An vier Abenden ist ein geselliges Zusammenkommen angesagt.

Einen Hockeyplatz wünschen sich die Jugendlichen in Buttenwiesen. Dieser Wunsch könnte schon bald in Unterthürheim in Erfüllung gehen.
Buttenwiesen

Kommt endlich der Hockeyplatz für Buttenwiesens Jugend?

Nachdem zwei andere Plätze abgelehnt wurden, sichert die Gemeinde jetzt vieles im Vorfeld ab. Kinder gibt es jedenfalls genug.

Seit 50 Jahren führt Dieter Romakowski die Geschäfte der Firma Roma. "Das ist mein Lebenswerk", sagt der 70-Jährige mit Blick auf das Firmengelände, das zwischen Unterthürheim, Pfaffenhofen und Buttenwiesen liegt.
Buttenwiesen

Dieter Romakowski blickt auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte

Er selbst hat die Firma Roma 50 Jahre lang geprägt. Der Unternehmer erzählt von rasanten Entwicklungen und spricht über seine Visionen. Und wie gefeiert wird.

Mit wenig Aufwand genießen Elisabeth und Klaus Uwe Maier einen natürlichen Garten im Herzen von Wertingen. Sie werden ihren Garten am Sonntag als Einzige im Landkreis Dillingen für Gäste öffnen.
Wertingen

Ein kleiner grüner Garten mitten in Wertingen öffnet seine Türen

Elisabeth und Klaus Uwe Maier öffnen am Sonntag als einzige im Landkreis Dillingen ihr grünes Idyll. Sie wollen zeigen, was natürlich mit wenig Aufwand möglich ist.