Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wertinger Zeitung

Birgit Alexandra Hassan

Lokales

Foto: Marcus Merk

Treten Sie mit Birgit Alexandra Hassan in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Birgit Alexandra Hassan

Die 46-jährige Christine Grotendiek hat gut lachen. Mit ihrem exklusiven reinen Kokosöl und vielen weiteren biologischen und fair gehandelten Kokosprodukten hat die Wertingerin ihre Firma „Tropicai“ ins Laufen gebracht. Für zwei ihrer Produkte erhielt sie bereits Innovationspreise: vor einigen Jahren für das Kokosnussmehl und jetzt für den Kokosblüten Zucker, der ab 2012 im Handel zu haben ist.
2 Bilder
Innovationspreis

Kreative Kokosnuss

Vorreiter auf dem deutschen Markt. Wertingerin bietet mit „Tropicai“ exklusive hochwertige Kokos-Produkte

Dieter Knobel zeigt seinen kleinsten, seinen größten und den modernsten Engel.
5 Bilder
Ausstellung

768 Engel auf Erden

Dieter Knobel (71) sammelt die Himmelsboten bereits seit seinem achten Lebensjahr

Am morgigen Samstag werden Johannes Strodl (im Bild), Markus Eser und Ludwig Klingler auf Wertingens Kirchturm klettern und den Horst säubern – in der Hoffnung, dass das junge Storchenpaar nächsten Frühling zurückkehren wird.
2 Bilder
Störche

Hoffen auf ein Wiedersehen

Zum Horst auf dem Kirchturm gehört auch die Nahrung auf den Wiesen

Hand in Hand arbeiten Irmgard und Blasius Hurler, bepflanzen und pflegen Gräber auf dem Wertinger Friedhof.
3 Bilder
Tod und Leben

In Kontakt mit Pflanzen und Menschen

Das Gärtnerehepaar Hurler genießt die Arbeit auf dem Friedhof

Hand in Hand arbeiten Irmgard und Blasius Hurler, bepflanzen und pflegen Gräber auf dem Wertinger Friedhof.
2 Bilder
Tod und Leben

In Kontakt mit Pflanzen und Menschen

 Das Wertinger Gärtnerehepaar Hurler genießt die Arbeit auf dem Friedhof

„Ich führe ein elitäres Institut, eines der erfolgreichsten in Deutschland, das allen offensteht“, sagt Manfred Lipp, Wertinger Musikdirektor.
Zentrum Wertingen

Musikschule gibt den Rhythmus an

 Die Hälfte aller Schüler der Musikschule  Wertingen kommt nicht aus der Stadt,  sondern  aus der Region

Ein Leckerbissen für Fans von Blues-Musik: Vier Bands spielten Melodisch-Melancholisches im Irish Pub in Volkertshofen. Im Bild die Combo „Smokie Blues“ mit ihrem erst 19-jährigen Gitarristen Florian Bangerter (links).
Konzert 1

Flinke Finger

Vier Bands begeistern beim Blues-Fest in Volkertshofen

Sie liebt seinen Geruch, die Farbenvielfalt, die Reife: Emilia Herrmann aus Villenbach besucht oft ihren Garten in Frauenstetten. Der heute kalendarisch beginnende Herbst ist ihre liebste Jahreszeit. Genussvoll lässt sie sich zwischen indischem Springkraut, reifem Mais und weiß blühemdem Knöterich nieder.
Herbst

Natur und Menschen reifen

Heute kalendarischer Beginn. Emilia Herrmann zieht Vergleiche mit dem Leben

Der Ausbau der Breitbandversorgung in Wertingens Stadtteilen wird vom Freistaat mit 100000 Euro gefördert. Noch dieses Jahr soll so auch in allen Stadtteilen ein DSL-Anschluss für Internet, Telefon und TV möglich sein. Tobias Mießl (links), Inhaber der Firma miecom, erläuterte die derzeitigen Arbeiten in Roggden.
2 Bilder
Kurzvisite

Georg Winter zu Besuch im „Sonnenschein“

Landtagsabgeordneter verspricht, bei Förderung des Wertinger Kinderhauses nochmals nachzuhaken

Barbara Gaugler aus Bliensbach erinnerte sich anhand der zahlreichen Entlassfeiern der vergangenen Wochen an ihre eigene vor 44 Jahren.
3 Bilder
WZ-Serie

An die eigene Entlassfeier erinnert...

Barbara Gaugler hat Artikel von 1967 aufgehoben