
Aichacher Nachrichten
Carmen Jung
Lokales

Carmen Jung ist in Sielenbach (Landkreis Aichach-Friedberg) aufgewachsen. 1970, also noch vor der Gebietsreform, in Aichach geboren, fühlt sie sich, wie so viele Menschen in der Region, eher (ober)bayerisch als schwäbisch.
Nach der Gymnasialzeit begann Carmen Jung ihre journalistische Laufbahn in Aichach mit einer Ausbildung zur Redakteurin. Abgesehen von Ausflügen nach Ingolstadt (Donau Kurier), Hamburg (Akademie für Publizistik) und Augsburg ist die Kreisstadt bis heute ihr beruflicher wie privater Mittelpunkt geblieben. Seit 2008 arbeitet die Redakteurin für die Aichacher Nachrichten. Hier ist sie vorwiegend für die Kommunalpolitik in der Gemeinde Affing zuständig. Ihr Themenspektrum umfasst zudem die gesamte Bandbreite öffentlichen Lebens: von der Corona-Krise bis zum Aichacher Zugunglück oder dem Tornado in Affing, von Gerichtsverhandlungen bis zu Bauarbeiten in der Justizvollzugsanstalt Aichach.
Carmen Jung ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Artikel von Carmen Jung

Nach Unfalltod des Sohnes kritisiert der Vater Kosten für neuen Baum
Ein 27-Jähriger prallt mit seinem Auto bei Affing gegen einen Baum und stirbt. Der Landkreis berechnet der Versicherung eine Ersatzpflanzung. Was den Vater daran ärgert.

Experte prüft: Wie viel Personal braucht die Affinger Verwaltung?
In Affing gab es schon häufiger Streit um die Ausstattung der Gemeindeverwaltung. Bürgermeister Markus Winklhofer hat nun ein Gutachten gefordert. Bis es vorliegt, dauert es noch.

Container-Streit um Grundschule ist beigelegt: Jetzt geht's viel billiger
Während der Erweiterung der Affinger Grundschule werden Klassen in Container ausgelagert. Der Preis von 1,3 Millionen Euro sorgt für Protest. Nun gibt es eine Lösung.

Damit's mit dem Geld klappt: Finanzexperte gibt Affing Tipps
Weil die Kämmerei nicht besetzt ist, plant ein Fachmann von Außen den Affinger Haushalt für dieses Jahr. Er bringt zugleich Ratschläge mit. Wie sie ankommen.

Affing streitet nicht ums Geld – das ist gut so
Der Gemeinderat verabschiedet den neuen Haushalt in Eintracht. Das ist eine gute Voraussetzung für die schwierigen Jahre, die jetzt kommen werden.

Ampel in Haunswies: Was hat es mit der Baustelle auf sich?
Seit einigen Tagen reguliert eine Ampel den Verkehr an der Ortsdurchfahrt in Haunswies. Dort gibt es mehrere Baustellen. Was Gemeinde und Landkreis dort tun.

Geht der Vatertag auch ohne Brauereifest?
Beim Kühbacher Brauereifest stellen sich zum Auftakt zahlreiche Väter im Festzelt ein. Doch nicht nur sie feiern gerne. Es ist eine Option für alle.

Nach der Kritik beim Volksfest Mering: Pöttmes hält an Festwirt fest
Beim Volksfest in Mering üben Gäste teils heftige Kritik an Festwirt Holger Regler. Dieser ist auch für Pöttmes engagiert. Doch wie sieht es in Aichach aus?

Peter Kellerer: Bürgermeister ist "eigentlich ein schöner Job"
Peter Kellerer ist nach dem Tod von Fabian Streit in Schiltberg eingesprungen. Er mag vieles am neuen Amt. Doch etwas macht ihm schwer zu schaffen.

Dreister Dieb schraubt Schneefanggitter vom Kirchendach in Schorn ab
Die Polizei meldet einen kuriosen Kupferdiebstahl in Schorn. Seit dem Wochenende fehlen Regenrohre und Fanggitter der Kirche. Wie ist der Täter vorgegangen?