
Aichacher Nachrichten
Carmen Jung
Lokales

Carmen Jung ist in Sielenbach (Landkreis Aichach-Friedberg) aufgewachsen. 1970, also noch vor der Gebietsreform, in Aichach geboren, fühlt sie sich, wie so viele Menschen in der Region, eher (ober)bayerisch als schwäbisch.
Nach der Gymnasialzeit begann Carmen Jung ihre journalistische Laufbahn in Aichach mit einer Ausbildung zur Redakteurin. Abgesehen von Ausflügen nach Ingolstadt (Donau Kurier), Hamburg (Akademie für Publizistik) und Augsburg ist die Kreisstadt bis heute ihr beruflicher wie privater Mittelpunkt geblieben. Seit 2008 arbeitet die Redakteurin für die Aichacher Nachrichten. Hier ist sie vorwiegend für die Kommunalpolitik in der Gemeinde Affing zuständig. Ihr Themenspektrum umfasst zudem die gesamte Bandbreite öffentlichen Lebens: von der Corona-Krise bis zum Aichacher Zugunglück oder dem Tornado in Affing, von Gerichtsverhandlungen bis zu Bauarbeiten in der Justizvollzugsanstalt Aichach.
Carmen Jung ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Artikel von Carmen Jung

Babyglück? Acht Storchenpaare brüten im Wittelsbacher Land
Storcheneltern sind zwischen Pöttmes und Kissing eifrig am Füttern. Noch ist nicht klar, wie viele Junge es gibt. Mancher Versuch ist gescheitert.

Berüchtigter Posteig: "Bergpass" bei Axtbrunn soll entschärft werden
Das Staatliche Bauamt steigt in die Ausbauplanung für die Staatsstraße zwischen Axtbrunn und Osterzhausen ein. Wie lange ist es bis zum Bau?

Affing reizt die Pacht nicht aus – dafür gibt es Auflagen für Landwirte
Die Gemeinde Affing erhöht die Pacht für Acker- und Grünland. Sie bleibt aber ein Drittel unter dem Marktpreis. Dafür müssen Landwirte Bedingungen erfüllen.

Erweiterung des Gewerbegebiets Mühlhausen nimmt die nächste Hürde
Das Interesse der Unternehmen an dem geplanten Gewerbegebiet ist groß. Doch die Planungen ziehen sich schon seit 2017 hin. Nun geht es einen großen Schritt voran.

Affinger Kinder gehen nach Rehling: Kita-Engpass sorgt doch für Ärger
In Rehling kostet der Kindergartenplatz mehr als in Affing. Die Gemeinde will die höheren Gebühren übernehmen. Für Ärger sorgt aber ein anderer Punkt.

Zweimal verschoben: Jetzt feiert Affings Feuerwehr endlich Fahnenweihe
Vor zwei Jahren wollte die Affinger Feuerwehr ihr 150-Jähriges mit einer Fahnenweihe feiern. Statt einem großen gibt es nun nur ein kleines Fest.

Trotz Ukraine-Krieg: Arbeitsmarkt in Aichach-Friedberg bleibt stabil
Mit einer Arbeitslosenquote von 2,3 Prozent herrscht im Wittelsbacher Land weiter Vollbeschäftigung. Die Corona-Erholung ist stärker als der Krieg.

Unfall in Klingen: Autofahrer übersieht Pedelec-Fahrer
An einer Rechts-vor-links-Kreuzung nimmt ein Autofahrer einem Pedelec am Samstag in Klingen die Vorfahrt. Bei dem Unfall wird der Radler verletzt.

Schiltbergs neuer Bürgermeister scheut die Verantwortung nicht
Peter Kellerer nimmt die Herausforderung nach dem plötzlichen Tod von Bürgermeister Fabian Streit an. Er stülpt seine Lebensplanung komplett um.

98 Prozent: Schiltbergs neuer Bürgermeister ist überwältigt
Den Tag seiner Wahl zum neuen Schiltberger Bürgermeister muss Peter Kellerer krank daheim verbringen. Warum sich in seine Freude auch Wehmut mischt.