Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius sichert Nato-Verbündeten im Baltikum militärische Verlässlichkeit zu

Günter Holland Journalistenschule

Celine Theiss

Volontärin

Treten Sie mit Celine Theiss in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Celine Theiss

Uli Bachmeier spricht in der neuen Podcast-Folge von seiner langjährigen Tätigkeit als Korrespondent in München.
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit München-Korrespondent Uli Bachmeier

Bei "Auf einen Kaffee mit..." spricht Korrespondent Uli Bachmeier über seine Arbeit. Und verrät, wie der bayerische Landtag hinter verschlossenen Türen tickt.

Rebekka Jakob
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit Lokalchefin Rebekka Jakob

In einer neuen Folge "Auf einen Kaffee mit..." spricht Lokalchefin Rebekka Jakob über ihre Arbeit. Und verrät, wie Lokaljournalismus in Zukunft überlebt.

Auch in Schwaben waren Google-Street-View-Fahrzeuge unterwegs. Mit dem Online-Werkzeug können viele Orte erkundet werden.
Virtuelle Besichtigung

Eine Reise durch Augsburg und die Region mit Google Street View

Mit Google Street View können Sie Ortschaften auf der ganzen Welt erkunden. Klicken Sie sich hier durch die schönsten Straßenzüge unserer Region.

Mit Apps wie "Emyze" können Menschen alltäglich anfallende Emissionen tracken.
Ökologischer Fußabdruck

CO₂-Tracking im Selbstversuch: Wie viel Klimaschutz geht wirklich?

Die eigenen Emissionen tracken: Eine App führt vor Augen, wie klimaschädlich das eigene Handeln ist. Ein Selbstversuch zeigt: Das kann Verhaltensänderungen bewirken.

Immer mehr Mädchen in Bayern werden laut einer Studie der DAK wegen psychischer Störungen in der Klinik behandelt.
Mentale Gesundheit

Mehr Mädchen in Bayern landen mit psychischen Störungen in Kliniken

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 müssen 39 Prozent mehr Mädchen wegen Angststörungen in eine Klinik. Woran liegt das, und was hilft ihnen?

Die "letzte Generation" hat München als "Protesthochburg" vor der bevorstehenden Automobilmesse ausgerufen. Innerhalb einer Woche gab es etwa 45 Blockaden.
Klimaproteste

"Letzte Generation" legt Verkehr in München lahm

Seit einer knappen Woche organisiert die "Letzte Generation" Blockaden in München – und das führt zu Staus. Die Proteste sollen noch tagelang weitergehen.

Lena Jakat spricht im Podcast über ihre Position als stellvertretende Chefredakteurin und die aktuellen Herausforderungen eines Medienhauses.
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit Lena Jakat aus der Chefredaktion

Im neuen Podcast hören Sie, wie wir arbeiten. Dieses Mal mit Lena Jakat über ihre neue Funktion als stellvertretende Chefredakteurin und die digitale Transformation.

Anna Görlitz ist trans* und möchte queeres Leben sichtbar machen.
Queeres Leben

Augsburgerin Anna Görlitz: "Ich habe mir nicht ausgesucht, trans* zu sein"

Kirche, CSU und trans*. Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, beschreibt das Leben von Anna Görlitz. Heute ist sie glücklich, doch das war nicht immer so.

Die 20 nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2023 stehen fest.
Literaturpreis

Diese Bücher stehen auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2023

Der Deutsche Buchpreis ist eine der begehrtesten Literatur-Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Nun stehen die 20 nominierten Titel für diesjährigen Preis fest.

Italien wird von einer Hitzewelle heimgesucht, die in der Hauptstadt Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius verursacht.
Italien

"Sehr heiß und unerträglich": Sahara-Hoch "Nero" sorgt in Italien für Hitze

Das afrikanische Hochdruckgebiet sorgt in Italien für eine Hitzewelle. In einigen Städte des Mittelmeerlandes gilt bereits die höchste Hitze-Warnstufe.