Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Günter Holland Journalistenschule

Celine Theiss

Volontärin

Treten Sie mit Celine Theiss in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Celine Theiss

Rund um den Münchner Königsplatz stehen alte Nazi-Bauten. So auch der Führerbau, in dem die Hochschule für Musik und Theater sitzt.
München

400 Millionen Euro für den Führerbau?

Wo einst der Amtssitz von Adolf Hitler war, musizieren heute Studierende. Doch das Gebäude ist marode. Nach langen Jahren tut sich etwas. Aber es wird teuer.

Eine Kaltfront trifft am Wochenende auf den Freistaat und ein Temperatursturz steht bevor. Was das für Natur und Mensch bedeutet.
Wetter

Temperaturen um die zehn Grad: Am Sonntag kommt der Wetterumsturz

Vom Spätsommer zum kühlen Herbst in nur zwei Tagen. In ganz Bayern steht ein Temperatursturz bevor. Doch wie wirkt sich der Umschwung auf Natur und Mensch aus?

Christoph Schaefer wird in München von seinen Eltern begrüßt.
Krieg in Nahost

Mit dem Sonderflug raus aus dem Schrecken in Israel

Aufatmen am Flughafen. Die ersten Deutschen konnten aus Israel ausfliegen und sind in der Bundesrepublik gelandet. Doch in das Flugzeug zu kommen, war schwierig.

Video

Deutscher Rückkehrer aus Israel am Münchner Flughafen

Ein deutscher Rückkehrer aus Israel erzählt am Münchner Flughafen von den vergangenen Tagen.

Live-Blog zur Bayern-Wahl

Landtagswahl 2023 in Bayern: Die wichtigsten Informationen zum Nachlesen

Die Ergebnisse der Landtagswahl stehen fest: Die CSU landet klar unter 40 Prozent und die AfD hinter den Freien Wählern auf Platz drei. Alle News zur Bayern-Wahl im Live-Ticker.

Lea Thies
Lea Thies leitet seit 2022 die Günter Holland Journalistenschule.
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit Ausbildungsleiterin Lea Thies

Lea Thies leitet die Ausbildung der Volontärinnen und Volontäre der Augsburger Allgemeinen. Im Podcast erzählt sie, wie sich die Zeitung verändern wird.

Wie geht es nach der Wahl weiter? Peter Ringlstetter, stellvertretender Pressesprecher des bayerischen Landtags, kennt die Antwort.
Landtagswahl 2023

Wann muss nach der Landtagswahl in Bayern die Koalition feststehen?

Die Wahl ist vorbei. Jetzt steht die Regierungsbildung an. Was in den nächsten Wochen passiert und warum die Zeit für Koalitionsverhandlungen knapp ist.

Zahlreiche Teilnehmer stehen mit ihren Plakaten auf einer Kundgebung mehrerer Bündnisse unter dem Motto "Zammreißen! Bayern gegen Rechts" auf dem Odeonsplatz.
München

Rund 35.000 Menschen bei Kundgebung "Zammreißen! Bayern gegen Rechts"

Spider Murphy Gang, LaBrassBanda und die Well-Brüder – sie alle traten gemeinsam bei einer Veranstaltung in München auf. Es war eine Demo gegen Rechts.

Uli Bachmeier spricht in der neuen Podcast-Folge von seiner langjährigen Tätigkeit als Korrespondent in München.
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit München-Korrespondent Uli Bachmeier

Bei "Auf einen Kaffee mit..." spricht Korrespondent Uli Bachmeier über seine Arbeit. Und verrät, wie der bayerische Landtag hinter verschlossenen Türen tickt.

Rebekka Jakob
Podcast

Blick hinter die Kulissen: Auf einen Kaffee mit Lokalchefin Rebekka Jakob

In einer neuen Folge "Auf einen Kaffee mit..." spricht Lokalchefin Rebekka Jakob über ihre Arbeit. Und verrät, wie Lokaljournalismus in Zukunft überlebt.