
Günter Holland Journalistenschule
Celine Theiss
Volontärin

Artikel von Celine Theiss

"Schüler experimentieren": Der Hubspeicher als umweltfreundliche Alternative
Der 14-jährige Max Krieger möchte einen wissenschaftlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Er hat für "Schüler experimentieren" einen Hubspeicher gebaut.

"Schüler experimentieren": Rangordnung entscheidet bei Pferden übers Futter
Drei Schülerinnen des Gymnasiums Donauwörth haben die Rangordnung von Pferden untersucht. Sie haben Erkenntnisse über das Fressverhalten in der Herde gewonnen.

"Schüler experimentieren": Wasserlinsen gegen den Klimawandel
Arvid Seidel hat für "Schüler experimentieren" einen Versuch gestartet, bei dem Wasserlinsen einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten könnten.

Training mit Köpfchen: Das steckt hinter Neuroathletik
Nicht nur Profisportler nutzen Neuroathletik, der Ansatz wird im Amateursport immer beliebter. DZ-Volontärin Celine Theiss hat einen Selbstversuch gewagt.

Start für den Ausbau der Kreisstraße bei Heroldingen: Das ist geplant
In Heroldingen gab es am Montag den Startschuss für den Ausbau an der Kreisstraße nach Ronheim. Der Weg dahin war holprig.

Preisschock an Tankstellen im Kreis Donau-Ries: Der Frust ist groß
Der Ukraine-Krieg treibt die Benzin- und Dieselpreise in astronomische Höhen. Was Betroffene dazu sagen und welche Konsequenzen sie daraus ziehen.

Kein Einzelfall: Häftling der JVA Kaisheim wegen Drogenpost vor Gericht
Drogenhandel, Körperverletzung und Beleidigungen: Das alles wird einem Insassen der JVA Kaisheim vorgeworfen. Doch das Urteil fällt anders aus als gedacht.

Die Harburger Altstadt wird zur Großbaustelle
Die Sanierung des Parkdecks und der Donauwörther Straße in Harburg wird in Angriff genommen. Was das für die Parkplatzsituation und die Anwohner bedeutet.

Fraktionen in Harburg mahnen: Nicht noch mehr Schulden machen
Was die Fraktionen im Harburger Stadtrat zum diesjährigen Etat sagen. In einem Kritikpunkt sind sich die Ratsmitglieder einig.

Diese Großprojekte packt die Stadt Harburg im Jahr 2022 an
Nach jahrelangem Schieben investiert Harburg heuer kräftig in mehrere Großprojekte. Doch das bleibt nicht folgenlos für die Finanzsituation.