
Augsburger Allgemeine
Christian Imminger
Art Director

Artikel von Christian Imminger

Wie die Bierbank gegen "die da oben" in Stellung gebracht wird
Wenn Wahlkampf ist und gleichzeitig auch noch Volksfestsaison: Maßkrüge stemmen gegen Multikulti, Phrasen drehen wie den Ochs am Spieß – und am Ende sind sie alle blau. Ein Delirium.

Willkommen im Lala-Schlechte-Laune-Land
Gehen bald die Lichter aus? Flugzeuge am Boden, die Stimmung mies, die Wirtschaft im Schleichgang und im Fußball ist es auch nicht so, wie es niemals war. Eine Erkundung.

Wenn der Sommer (k)ein Loch hat
Früher waren die Ferien eine nach Sonnencreme riechende Zeit voller Unschuld. Heute darf man nicht einmal mal mehr übers Wetter klagen. Über ein fehlendes Sommerloch.

Debatten um die Klimakrise: Sind wir nicht alle ein bisschen Klima?
Je extremer das Wetter, je größer der Handlungsdruck, aber auch die wirtschaftlichen Sorgen, desto mehr nehmen die Konflikte zu. Denn einfache Lösungen gibt es nicht.

Sind wir denn alle (Linde)Männer? Ein Orientierungsversuch
Die Diskussion zu den Vorwürfen sexueller Nötigung rund um den Rammstein-Sänger folgt einem bekannten Muster, Generalverdacht gegen Männer, Schweinesteak-Esser usw. inklusive.

Habeck will Fehler "heilen": Warum diese neue Sprache in unsere Zeit passt
Auf kleiner Flamme: Die Ampel zerfleddert sich an der Wärmepumpe, die Kleber wollen vom Kanzler nicht „bekloppt“ genannt werden und die Union schwenkt Fähnchen. Höchste Zeit für Pfingsten.

Auf den Palmer gebracht: Wie irrsinnig die Debattenkultur in diesem Land ist!
Der Eklat um Boris Palmer zeigt vor allem eines: Man schaukelt sich hoch – bis zum Knall. Unbeschadet kommt keiner raus – auch nicht die vermeintlich Guten.

Eine Rundum-spaßige-sorglos-Woche bei vollem Lohn wird es nicht geben
Viele junge Menschen haben andere Vorstellungen von Arbeit, welchen und wie viel Platz diese in ihrem Leben einnehmen soll. Nicht alles ist daran falsch. Gedanken zum 1. Mai.

Frage der Woche: Sollen Männer Feministen sein?
Am 8. März ist Weltfrauentag. Und eigentlich sind doch alle für Gleichberechtigung der Geschlechter. Heißt das, alle sollten Feministen sein? Da gibt es unterschiedliche Meinungen.

Klima, Krieg, Kapitalismus: Warum uns der Streit um die Moral nicht weiterbringt
Es wird wieder viel geredet und protestiert über das, was vermeintlich falsch und richtig ist. Doch richtig ist vor allem eins: Aufgeregte Kommunikation hat noch selten geholfen.