Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Friedberger Allgemeine

Edigna Menhard

Freie Mitarbeiterin

Treten Sie mit Edigna Menhard in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Edigna Menhard

Die Illustratorin und Künstlerin Sabrina Grimm schafft sich an ihrem Arbeitsplatz in Mering ihre eigene Fantasiewelt.
Mering

Sabrina Grimm schafft sich eine eigene Fantasiewelt

Die Zeichnungen der Meringer Illustratorin entführen in eine fröhliche Welt. Ihre Ideen holt sie sich von überall, am liebsten jedoch auf Reisen.

Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber sägt auf Gut Mergenthau bei Kissing mit der Bayerischen Christbaumkönigin Sophia Adlberger den ersten Christbaum der Saison.
Kissing

Christbaumkönigin und Ministerin greifen auf Mergenthau zur Säge

Die bayerische Christbaumsaison wird auf Gut Mergenthau eröffnet - und damit erstmals auf einem Bio-Betrieb. Dazu kommen zwei Königinnen und Ministerin Kaniber nach Kissing.

Katrin Krauß-Herkert spricht als erste Frau für die Unternehmen im Landkreis Aichach-Friedberg.
Merching

Katrin Krauß-Herkert: Vom Technikfan zur Verlagsmanagerin

Katrin Krauß-Herkert ist die neue Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung. Sie wollte eigentlich am liebsten an Verbrennungsmotoren tüfteln, doch dann kam alles anders.

Auch Claudia Nietsch-Ochs präsentiert ihr Werk "Mit allen Sinnen dasein" in der Ausstellung zum Kissinger Kunstförderpreis.
Kissing

Kissinger Rathaus wird zur Kunstgalerie

Wie facettenreich und vielfältig die Künstlerinnen und Künstler des Wittelsbacher Landes sind, zeigt sich in der Ausstellung zum Kissinger Kunstförderpreis.

Erika Krammer-Kunz konnte es gar nicht glauben, dass sie den ersten Preis des Kissinger Kunstförderpreises gewonnen hat.
Kissing

Kunstförderpreis: Kissinger Ausstellung zeigt Vielfalt und Kreativität

Im festlichen Rahmen verlieh die Gemeinde Kissing am Samstagabend den Kunstförderpreis. Das sind die Preisträger.

Die ersten Werke für die diesjährige Ausstellung zum Kunstförderpreis hängen bereits im Kissinger Rathaus. Am Samstag findet die Vernissage mit Preisverleihung statt.
Kissing

Gemälde, Skulpturen, Collagen - Kissing prämiert das beste Kunstwerk

Groß ist die Beteiligung beim Kunstförderpreis. Am Samstag ist die Vernissage zur Ausstellung. Dabei wird auch der oder die Preisträgerin bekannt gegeben.

Christine Bergmair eröffnete in Steindorf ihr Gesundheitszentrum. Dabei wurden auch gesundheitspolitische Themen diskutiert.
Steindorf

Junge Frau eröffnet Gesundheitszentrum "i-Tüpferl" in Steindorf

Mit einem Tag der offenen Tür hat das "i-Tüpferl" in Steindorf offiziell gestartet. Die Geschäftsführerin diskutierte auch mit Politikern über die medizinische Versorgung auf dem Land.

Die Kissinger Gemeinderäte diskutierten über die Lagerung von Gasbehälter.
Kissing

Blockieren Gasbehälter die Neugestaltung des O&K-Geländes in Kissing?

Seit Jahren sind Teile des ehemaligen O&K-Geländes südlich der B2 ungenutzt. Kissing will das in Zukunft ändern - lässt aber nun die Lagerung von Gasbehältern zu.

Die Meringer Künstlerin Margot Marquardt zeigt im Donauwörther Färbertürmle ihre Werke.
Mering

Meringer Künstlerin Margot Marquardt stellt in Donauwörth aus

Margot Marquardt und Alexander Hupfer präsentieren in der gemeinsamen Ausstellung „Kunst ist‟ Zeitgenössisches im Donauwörther Färbertörle.

Kristi Rampp präsentiert im Aichacher Köglturm ihre Werke „Lichtblick“ und „Oase“.
Aichach/Kissing

Der Köglturm bringt die Lechkiesel-Kunstwerke zum Strahlen

Der Kissinger Kunstkreis Lechkiesel stellt zum dritten Mal im Aichacher Köglturm aus. Basis aller Werke sind 30 Zentimeter Breite. Der Rest ist Kreativität.