
Günter Holland Journalistenschule
Elif Binici
Volontärin

Elif Binici ist seit Januar 2023 Volontärin der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Elif Binici

Realschüler aus Neu-Ulm gewinnen bundesweiten Videowettbewerb
Mit ihren Videos zu verschiedenen Physikthemen holen Realschüler den Doppelsieg in einem bundesweiten Wettbewerb nach Neu-Ulm. Mit dem Geldpreis erfüllen sie sich ihre Wünsche.

In Beuren gibt es zusätzliche Kapazitäten für die Kinderbetreuung
Eine Woche lang haben Eltern in Pfaffenhofen Zeit, ihre Kinder für einen Betreuungsplatz anzumelden. Auch eine neue Waldkindergartengruppe steht zur Verfügung.

Neu-Ulmer Schüler gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Die Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus konnte dieses Jahr wieder öffentlich stattfinden. Auch Schülerinnen und Schüler aus Neu-Ulm waren beteiligt.

Grundsteuererklärung: Warum ein Neu-Ulmer Steuerberater zum Einspruch rät
Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar ab. Wenn die Bescheide da sind, lohnt es sich möglicherweise, dagegen vorzugehen.

Selbstjustiz mit der Reitgerte – Ehepaar aus Vöhringen wird verurteilt
Ein Ehepaar aus Vöhringen soll einen Mann mit einer Reitgerte verprügelt haben. Auslöser sollen angebliche obszöne Bemerkungen des Mannes über ihre Tochter gewesen sein.

Erfolgreiches Startup: Soho-Manufaktur bietet Seifen für Mensch und Tier
Andrea Anders und Otto Dostal stellen in ihrer Neu-Ulmer Seifenmanufaktur Seifen in liebevoller Handarbeit her. Sie setzen auf Nachhaltigkeit und Tierschutz.

Gedenktag für NS-Opfer in Ulm: Ehrung eines stillen Helden
Als portugiesischer Generalkonsul verhalf Sousa Mendes Tausenden zur Flucht vor dem Nationalsozialismus. In Ulm soll er in einem Gedenkprogramm geehrt werden.

Der Familie auf der Spur: Dieser Stammtisch kennt sich aus mit Ahnenforschung
Wie man die eigenen Wurzeln erforscht, kann man beim Ahnenforscher-Stammtisch im Ulm lernen. Zwei Mitglieder geben vorab Einblicke in die Familienforschung.

Trotz Denkmalschutz gibt es grünes Licht für das Wärmenetz in Beuren
Weil der Bereich um die Kirche in Beuren unter Denkmalschutz steht, brauchte es für das geplante Wärmenetz eine spezielle Erlaubnis. Nun kann es weitergehen.

Wenn Yoda Kopfweh hat: So sollen Kinder die Angst vor dem Arzt verlieren
In der Teddybär-Klinik behandeln Medizinstudenten Stofftiere und Puppen. Deren kleine Besitzer assistieren dabei. Die Premiere in Augsburg kommt gut an.