Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Aichacher Nachrichten

Evelin Grauer

Lokales

Foto: Bernhard Weizenegger

Treten Sie mit Evelin Grauer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Evelin Grauer

Nicht immer werden Neubauten in der vorgeschriebenen Zeit fertig. Das hat vielfältige Gründe.
Aindling

Wer gute Gründe hat, kann in Aindling auf Baufrist-Verlängerung hoffen

Immer wieder haben Grundstückseigentümer Probleme, den Bauzwang für ihren Neubau einzuhalten. In welchen Fällen der Aindlinger Gemeinderat einem Aufschub zustimmt.

Schaffen es die Lehrkräfte, den Schülerinnen und Schülern das richtige Wissen zu vermitteln? Manche Eltern bezweifeln das.
Kommentar

Die Eltern setzen auf die Lehrer – die Lehrer auf die Eltern

Laut einer Umfrage bezweifeln viele Eltern, dass ihre Kinder in der Schule gut auf den Berufseinstieg vorbereitet werden. Das Problem liegt aber auch im Elternhaus.

Lernen die Kinder in der Schule das Richtige? Eltern haben daran manchmal Zweifel, wie jetzt eine Umfrage zeigt.
Aichach-Friedberg

Haben die Eltern im Wittelsbacher Land noch Vertrauen in die Schule?

Eine Umfrage hat gezeigt: Viele Eltern bezweifeln, dass ihre Kinder in der Schule gut auf das Berufsleben vorbereitet werden. Das sagen die Eltern im Landkreis.

Bei einem Auftrag in Gorontalo auf der Insel Sulawesi (Indonesien) musste das Team um den Aichacher Robert Hurler mit einer selbst gebauten Notsondierstange arbeiten.
Aichach

Robert Hurler aus Aichach macht Solarparks auf der ganzen Welt sicher

USA, Japan, Südafrika und Australien: Der Aichacher Geologe Robert Hurler und sein Team untersuchen den Boden für Solarparks und erleben dabei Abenteuer.

Ein Wasserschaden im Aindlinger Kinderhaus hat im vergangenen Schuljahr zu vier Kündigungen geführt.
Aindling

Nach Kündigungen ist die Krippe im Aindlinger Kinderhaus wieder voll besetzt

Ein Wasserschaden im Aindlinger Kinderhaus hatte zur Folge, dass vier Mitarbeiterinnen gekündigt haben. Jetzt soll es ruhiger werden.

So sah der Aindlinger Feuerwehr-Oldtimer aus, bevor er für die Restaurierung auseinander gebaut wurde. Und so soll er auch wieder aussehen, wenn er erneuert wurde.
Aindling

Der Aindlinger Feuerwehr-Oldtimer braucht noch viel Hilfe

Die Aindlinger Feuerwehr restauriert ein Löschfahrzeug auf dem Jahr 1942. Ehrenamtliche Tüftler setzen es wieder instand. Die Verantwortlichen hoffen auf Spenden.

Wann können die Baufahrzeuge für ein Mehrfamilienhaus in Aindling anrollen? Das ist derzeit offen.
Aindling

Aindlinger Bauausschuss wird geplantes Mehrfamilienhaus zu groß

Ein Bauherr will ein Mehrfamilienhaus in Aindling größer bauen als ursprünglich geplant. Der Bauausschuss befürchtet zu viel Schatten für den direkten Nachbarn.

Bei laufenden Tarifverhandlungen verleihen die IG Metall und deren Mitglieder ihren Forderungen immer wieder mit Warnstreiks Nachdruck.
Aichach/Ingolstadt

Was tut die IG Metall für ältere Arbeitslose?

Die IG Metall in Ingolstadt setzt auf Kündigungsschutz für ältere Beschäftigte und angemessene Ausstiegsregelungen in den Ruhestand. Der Bevollmächtigte, Carlos Gil, sagt: Schreiben niemanden ab.

Eine Grundstücksbesitzerin, die in Aindling einen Bauplatz gekauft hatte, stand nun vor Gericht, weil sie die Baufrist nicht eingehalten hat.
Aindling

Verhandlung: Zu später Baubeginn? Frau muss 50.000 Euro nachzahlen

Der Markt Aindling klagt gegen eine Grundstückseigentümerin, weil sie nicht rechtzeitig gebaut haben soll. Den Vergleich am Landgericht Augsburg hält die Frau für ungerecht, stimmt aber zu.

Auch an der Nordseeküste in Schillig (Niedersachsen) gibt es eine gemeinnützige Familienferienstätte. Dort können Familien zu fairen Preisen Urlaub machen.
Lesetipp

Tipps für günstige Reisen: So können Familien beim Urlaub sparen

Reisen sind in jüngster Zeit deutlich teurer geworden. Wir haben einige teils überraschende Tipps zusammengestellt, wie Familien ihre Urlaubskosten senken können.