
Augsburger Allgemeine
Felicitas Lachmayr
Kultur und Journal

Felicitas Lachmayr schreibt seit 2022 für die Augsburger Allgemeine im Ressort Kultur und Journal. Davor war sie in den Lokalredaktionen der Augsburger Allgemeinen in Gersthofen, Illertissen und Schwabmünchen tätig.
Artikel von Felicitas Lachmayr

Unterwegs im Sonoma County: Zwischen Weinreben und Mammutbäumen
Sonoma County in Kalifornien zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten der USA. Die Gegend setzt auf Nachhaltigkeit und bricht mit vielen Klischees über das amerikanische Hinterland.

Frage der Woche: Im Zug fürs Oktoberfest vorglühen?
Ein kleiner Rausch gehört zum Oktoberfest. Aber das erste Bier schon im Zug leeren und angeschickert aufs Gelände? Oder erst im Wiesnzelt anfangen zu bechern?

Diddy, Puff Daddy? Ein musikalischer Altmeister kehrt zurück
US-Rapper Diddy hat sich mit Namenswechseln einen Namen gemacht, als Produzent die Musikwelt geprägt und als Unternehmer Millionen verdient. Jetzt kehrt der 53-Jährige mit einem neuen Album zurück.

Frage der Woche: Handy in der Grundschule?
Smartphones gehören zum Alltag. Aber ab wann sollten Kinder ein Handy bekommen und den Umgang damit lernen? Schon in der Grundschule oder besser so spät wie möglich?

Was es braucht, damit das Essen in der Schule allen schmeckt
Verkochtes Gemüse und brettlharter Kartoffelbrei? Da gehen Schülerinnen und Schüler lieber zum Dönerstand um die Ecke. Aber wie lässt sich köstlich auf Masse kochen? Ein Profi gibt Tipps.

Anwältin Christina Clemm: "Frauenhass ist gesellschaftlich tief verankert"
Christina Clemm vertritt Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, und hat ein Buch darüber geschrieben. Ein Gespräch über Rammstein, den Kuss-Skandal und patriarchale Machtstrukturen.

Frage der Woche: Barfuß durchs Büro laufen?
Im Büro behält man die Schuhe an. So will es der Dresscode. Aber muss er immer gewahrt werden oder darf man Hacken und Anzugschuhe auch mal ausziehen?

Sie machen es wirklich: Fettes Brot verabschieden sich mit zwei Mega-Konzerten
Fettes Brot gibt zwei letzte Konzerten. Das Trio machte Hip-Hop in Deutschland groß – und sprengte mit lustigen Texten und funkigen Sounds immer wieder Genre-Grenzen.

So riecht der Sommer: Was Düfte über unsere Gefühle verraten
Sonnencreme, Grillwürstel oder Pommes-Chlor-Gemisch: Der Duft des Sommers hat viele Nuancen. Sie wecken Erinnerungen und prägen unser Geruchsempfinden. Aber wieso?

Wie Johnny Depp vom Antihelden zur Skandalnudel wurde
Johnny Depp träumte vom Rockstar-Leben und wurde zum Hollywood-Liebling. Doch Kinoflops, Skandale und ein Ehe-Streit kratzten am Image des 60-Jährigen.