
Augsburger Allgemeine
Felix Lee
Korrespondent

Artikel von Felix Lee

Bütikofer: Afghanistan-Debakel hat Folgen für Chinas Blick auf den Westen
Der Grünen-Abgeordnete sagt: „Peking wird das als Zeichen für den generellen Niedergang der USA und ihrer Verbündeten interpretieren.“

Vergleich mit Asien zeigt: Wir sind zu verwöhnt für die Krise
Asien ist erfolgreicher im Kampf gegen die Pandemie. Das liegt allerdings nicht am Autoritätsglauben. Wir im Westen sind schlicht zu verwöhnt. Ein Kommentar.

Biden will Europa in harte China-Politik einbinden
Der Umgang mit Peking wird eine zentrale Rolle im transatlantischen Verhältnis spielen. Für Deutschland steht viel auf dem Spiel.

Pandemie im Griff, Wirtschaft boomt: China triumphiert über den Westen
Die Pandemie ist überwunden, die Wirtschaft boomt – Peking strotzt vor Selbstbewusstsein. Das heißt: Wir müssen uns auf eine aggressive Politik gefasst machen.

Donald Trump und die WHO - eine ungesunde Entwicklung
Mit dem Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation fehlt der größte Beitragszahler. China könnte davon profitieren.

Sicherheitsgesetz für Hongkong: Warum Deutschland stärker ist, als es glaubt
Hongkong wurde die Freiheit geraubt. Wieder hat es die Bundesregierung nicht geschafft, sich klar gegenüber China zu positionieren. Dabei könnte Merkel viel mehr Einfluss nehmen.

Einkaufen, bitte: Die Mittelschicht soll Chinas Wirtschaft retten
Die meisten Geschäfte in China haben wieder geöffnet. Doch die strengen Hygieneregeln hemmen bislang die Kauflust der sonst spendierfreudigen Mittelschicht.

Coronavirus aus dem Labor? China weist Vorwürfe der USA zurück
China steht unter Druck: Immer mehr Staaten wollen untersuchen, wie es zum Coronavirus-Ausbruch kam. Nun gibt es neue Vorwürfe aus den USA.

CDU und FDP fordern Untersuchung des Corona-Ursprungs in China
Die Spekulationen um den Ursprung des Coronavirus halten an. Gerüchte über einen Laborunfall im chinesischen Wuhan machen die Runde. CDU und FDP fordern nun Aufklärung.

Coronavirus: China greift zu drastischen Mitteln – das ist gut so
Im Kampf gegen das Coronavirus muss die Welt zusammenhalten. Es geht auch um die Zukunft der schwächeren Staaten.