
Augsburger Allgemeine
Franz Neuhäuser
Freier Mitarbeiter

Artikel von Franz Neuhäuser

Rainer Einfeldt hatte ein Herz für den Sport
Der Sport-Journalist starb kurz vor seinem 82. Geburtstag. Rainer Einfeldt, der in Berlin geboren wurde, arbeitete unter anderem für die Augsburger Allgemeine und auch für lokale Radio-Sender.

Eine Watts-Biografie mit großartigen Anekdoten
Die autorisierte Biografie von Charlie Watts erzählt viel von den Schrullen des Rolling-Stones-Schlagzeugers, aber wenig von dessen großer Lebenskrise.

Wenn Bob Dylan über Musik schreibt
Bob Dylan legt sein neues Buch „Die Philosophie des modernen Songs“ vor. Es lässt sich perfekt häppchenweise lesen, hinterlässt aber ziemlich viele Fragezeichen.

Bob Dylan auf Kölsch: Wolfgang Niedecken im Parktheater
Wolfgang Niedecken liest aus seinem Buch über Bob Dylan und singt dessen Songs. Höhepunkt des Auftritts ist aber ein eigenes Lied des BAP-Frontmannes.

50 Jahre "Exile On Main Street": Warum die Stones noch heute bewegen
Mit dem Album hatten die Rolling Stones 1972 ihren künstlerischen Zenit erreicht. Bald spielen die alten Männer Hits ihrer Jugend wieder in München. Geht das noch zusammen?

Helmut Haller: Legende in Augsburg und Italien
"Il biondo", der Blonde, so nannte man ihn in Italien. In seiner Heimat Augsburg war "Hemad" geläufiger. Helmut Haller war einer der ganz Großen und wohl der beste Kicker, der beim FCA jemals seine Schuhe schnürte.

Besser "Better Call Saul" schauen: Die Netflix-Serie steuert auf ihr Ende zu
Jetzt, wo’s in die allerletzte Staffel geht: Darum ist der Ableger von "Breaking Bad" noch besser und zum Phänomen geworden.

"Get Back" von Peter Jackson: Starregisseur nimmt sich die Beatles vor
Die Doku „Get Back“ von Starregisseur Peter Jackson spürt den Beatles nach, vor allem ihrem Zerfall als Band. Das versuchte schon einmal ein Film. Der Vergleich ist aufschlussreich.

Endlich wieder USA! Zu diesen zwölf Zielen würden wir gerne reisen
Die USA öffnen sich ab 8. November für geimpfte Reisende. Zwölf Kolleginnen und Kollegen sind in Gedanken schon mal vorausgereist und verraten ihre Lieblingsziele.

Traum und Wirklichkeit: Drei Nachwuchsfußballer auf ihrem Weg
Ronald Reng begleitete über Jahre drei talentierte Fußballer, die Profi werden wollten. In "Der große Traum" erzählt er von selten erfüllten Hoffnungen, viel Ernüchterung und Semmeln von der Tankstelle.