Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Schwabmünchner Allgemeine

Jana Korczikowski

Lokales

Foto: Bernd Rottmann

Jana Korczikowski schreibt als Redakteurin für die Schwabmünchner Allgemeine. Sie ist seit 2016 für die Augsburger Allgemeine tätig, wo sie nach dem Studium der Allgemeinen Interkulturellen Sprachwissenschaften ihre Ausbildung zur PR-Journalistin absolvierte. Am Hauptsitz der Augsburger Allgemeinen war sie für das Extra Augsburg wie auch für die Verlagsveröffentlichungen im Großraum Augsburg zuständig. Nach einer Station beim Dillinger extra verstärkt sie seit Juli 2022 das Team in Schwabmünchen.

Treten Sie mit Jana Korczikowski in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Jana Korczikowski

Die Baustelle auf der A 30 ist für den normalen Nutzer nicht einsehbar. Erst im Luftbild wird deutlich, was dort überhaupt geschieht.
Kleinaitingen

Ausbau der Kreisstraße A30: In diesem Jahr soll er beendet sein

Der Zubringer der Kreisstraße A30 bei den Logistikzentren ist noch immer wegen Ausbauarbeiten gesperrt. Wie lange der zweite Bauabschnitt noch dauert.

Hat es heuer in der Region wirklich mehr gewittert und geregnet?
Landkreis Landsberg

2023 ziehen die großen Unwetter am Landkreis wohl vorbei

Im Sommer schwankt das Wetter zwischen hohen Temperaturen und starken Gewittern. Was ist in Zukunft in der Region zu erwarten und wie bereitet man sich darauf vor?

Rebecca Ribarek, Dr. Diana Egermann-Krebs und Hildegard Häfele (von links) freuen sich auf ein vielseitiges Kulturprogramm im Herbst.
Königsbrunn

Kulturherbst: In Königsbrunn lesen sich Erwachsene wieder Geschichten vor

Nach einer kurzen Sommerpause geht es in Königsbrunn in einen vielseitigen Kulturherbst. Das sind die Programmhöhepunkte des Kulturbüros.

Bei den Verkehrstoten in der Region gibt es einen traurigen Höchstwert.
Landkreis Augsburg

Verkehrsunfälle in der Region: Aktuelle Statistik macht Polizei Sorgen

Immer mehr Menschen verunglücken auf den Straßen in der Region. Fast jeder zweite dabei Getötete war mit dem Fahrrad unterwegs. Wo liegen die Ursachen?

Mehrere Unwetter mit Starkregen, Blitzen, Donner und Hagel wüteten heuer im Landkreis.
Landkreis Augsburg

Müssen wir uns auf häufigere schwere Unwetter einstellen?

Man hat das Gefühl, es gab heuer im Augsburger Land so viele Unwetter wie selten zuvor. Wie ein Meteorologe die Lage einschätzt und sich die Feuerwehr vorbereitet.

Inhaber Niko Stammel mit Einkaufsleitung Bettina Ruf (links) und der Hauptverantwortlichen im Wäschestore Christine Oswald.
Schwabmünchen

Schöffel-Chef vereint Schokolade und Dessous zum "Haus der Sinne"

Der Inhaber des Modehauses Schöffel Niko Stammel hat mit "Ohlàlà" ein Wäschegeschäft eröffnet. Was das mit Schokolade zu tun hat und warum der Plan ein anderer war.

Das Team aus Ehrenamtlichen rund um Werner Zahn (hintere Reihe, rot-kariertes Hemd) macht den Seniorentreff möglich. Nicht auf dem Foto: Sabine Webinger und Grazyna Pach.
Königsbrunn

Für die Senioren ist der Montag der schönste Tag der Woche

Seit nunmehr fünf Jahren treffen sich Senioren immer montags in Königsbrunn. Das Angebot ist mehr als ein Stammtisch, es bereichert das Leben einsamer Menschen.

Beim Kindergarten "Zur Göttlichen Vorsehung" in Königsbrunn wird fleißig daran gearbeitet, dass dort die Kindergarten- und Krippengruppen bald zusammengeführt werden können.
Königsbrunn

Kindergarten Zur Göttlichen Vorsehung: Wann wird der Neubau fertig?

Die Erweiterung des Katholischen Kindergartens hätte ursprünglich im September fertig sein sollen, dann im Januar 2024. Das ist der Stand.

Die Nacht in einem Glashaus direkt am Wasser zu verbringen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Schweden

Eine Nacht im Glashaus am See in Schweden

Im Bett liegen und den Sternenhimmel bewundern, das ist auf dem Campingplatz in Laxsjöns in Schweden möglich. Man ist ganz in der Natur und doch nicht ganz allein.

Heinz Paula und Paula Schöbel mit einem der neuen Shetland-Ponys.
Königsbrunn

Zehn Jahre Gut Morhard: Hier sind die Tiere gekommen, um zu bleiben

Seit zehn Jahren gibt es das Gut Morhard in Königsbrunn. Heinz Paula zieht Bilanz und verrät, was er sich für sein Paradies für Mensch und Tier noch wünscht.