
Illertisser Zeitung
Jens Noll
Lokales

Jens Noll, Jahrgang 1984, berichtet für die Illertisser Zeitung und die Neu-Ulmer Zeitung hauptsächlich aus Weißenhorn und Umgebung. Er kam 2017 in den Landkreis Neu-Ulm, zuvor war er nach dem Abschluss seines Volontariats an der Günter Holland Journalistenschule in Augsburg zunächst in der Nachrichtenredaktion der Augsburger Allgemeinen tätig.
Aufgewachsen ist Jens Noll im Großraum Stuttgart. Dort verfasste er auch seine ersten Zeitungsartikel und studierte Kommunikationswissenschaften an der Universität Hohenheim. Anschließend schrieb er zwei Jahre lang für die Filder-Zeitung.
Artikel von Jens Noll

Eine sichere Bank auf der Linie
Junge Torhüter geben Tipps: So gewinnt man am besten ein Elfmeterschießen

Mehr nass als trocken
Zahlreiche Regenschauer dämpften die Feierlaune beim Guntiafest. Einige Besucher erwiesen sich als besonders wetterfest

Der Tick mit dem Tipp
Seit 1982 organisiert Michael Wallraven zu jeder Welt- und Europameisterschaft ein privates Tippspiel. Der Teilnehmerkreis reicht weit über die Landkreisgrenzen hinaus

Der Tick mit dem Tipp
Seit 1982 organisiert der Fußballfan Michael Wallraven zu jeder Welt- und Europameisterschaft ein privates Tippspiel. Der Teilnehmerkreis reicht weit über die Landkreisgrenzen hinaus.

Das Trikot mit der 13 ist der Renner
Die Fußball-WM wirkt sich positiv auf die Umsätze der Sportgeschäfte aus. Besonders gefragt sind die Shirts der Nationalmannschaft – wenn es noch welche gibt.

Das Trikot mit der 13 ist der Renner
Die Fußball-WM wirkt sich positiv auf die Umsätze der Sportgeschäfte aus. Besonders gefragt sind die Shirts der Nationalmannschaft – wenn es noch welche gibt

In Lederhosen an der Copacabana
Sechs Hochwanger reisen bei der Fußball-WM in Brasilien der deutschen Mannschaft hinterher. Nach zwei Fernsehauftritten berichten sie von ihren Eindrücken aus Südamerika.

Holi-Festival mit Nachklang: Nach dem Farbrausch piepst es im Ohr
Besucher des Holi-Festivals in Günzburg klagen über Hörschäden. Laut Veranstalter wurden die gesetzlichen Auflagen eingehalten. Ein Arzt spricht von einem allgemeinen Problem.

Beim Feiern sind wir schon Weltmeister
Im ganzen Landkreis haben Fans am Montagabend den Sieg der deutschen Nationalmannschaft gefeiert. Im Fernsehen groß raus kamen sechs Hochwanger. Szenen eines WM-Abends

47 Liter Blut aus einem Körper
Manfred Weh will im Juli seine 94. Blutspende leisten. Hier erzählt der Burgauer, warum er seit Jahrzehnten regelmäßig einen Teil seines Lebenssaftes abgibt.