
Illertisser Zeitung
Jens Noll
Lokales

Jens Noll, Jahrgang 1984, berichtet für die Illertisser Zeitung und die Neu-Ulmer Zeitung hauptsächlich aus Weißenhorn und Umgebung. Er kam 2017 in den Landkreis Neu-Ulm, zuvor war er nach dem Abschluss seines Volontariats an der Günter Holland Journalistenschule in Augsburg zunächst in der Nachrichtenredaktion der Augsburger Allgemeinen tätig.
Aufgewachsen ist Jens Noll im Großraum Stuttgart. Dort verfasste er auch seine ersten Zeitungsartikel und studierte Kommunikationswissenschaften an der Universität Hohenheim. Anschließend schrieb er zwei Jahre lang für die Filder-Zeitung.
Artikel von Jens Noll

Mit dem Rad auf den Spuren der Römer
Bei der Lauschtour auf der Via Danubia sind an überraschenden Orten Überreste aus der Antike zu sehen.

„Es ist eine einfache Wahl“
Mit welchen Argumenten Staatsministerin Beate Merk Skeptiker überzeugen will, ihre Stimme abzugeben

Viel Bürokratie und wenig Zuschüsse
Vertreter von Partnerschaftsvereinen klagen im Gespräch mit Staatsministerin Beate Merk über ihre Sorgen. Nun soll es ein landkreisweites Treffen geben

Sechs Verwüstete auf großer Fahrt
Ein Team aus dem Landkreis startet zu einem kuriosen Rennen nach Jordanien. Auf dem Weg warten einige Überraschungen. Der Sieger bekommt ein Kamel.

Schule setzt sich für fairen Handel ein
Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg wird für seine Aktionen belohnt

Immer mehr steigen in den Flexibus
Das Verkehrsmittel kommt gut an. Im Herbst wird sich entscheiden, ob der Freistaat die finanzielle Förderung fortsetzt.

Kritik an massiver Plakatierung
Ein Leser beschwert sich über „unanständige“ CSU-Werbung und fordert einen Gleichheitsgrundsatz

Der Schatz vom Dachboden gibt Rätsel auf
In der Kirche St.Anna in Denzingen im Landkreis Günzburg wurde eine alte Passionskrippe entdeckt. Doch das Schmuckstück gibt einige Rätsel auf.

Der Schatz vom Dachboden
In der Kirche St.Anna in Denzingen wurde eine alte Passionskrippe entdeckt. Pünktlich zu Ostern hat Margaretha Endhardt das Schmuckstück restauriert. Es gibt einige Rätsel auf.

Die Wahlkämpfer sind müde
Europawahl: Endspurt im Wahlmarathon: Für die Wahl des Europaparlaments am 25. Mai mobilisieren die Parteistrategen noch einmal ihre Kräfte. Nicht alle haben große Erwartungen