
Illertisser Zeitung
Jens Noll
Lokales

Jens Noll, Jahrgang 1984, berichtet für die Illertisser Zeitung und die Neu-Ulmer Zeitung hauptsächlich aus Weißenhorn und Umgebung. Er kam 2017 in den Landkreis Neu-Ulm, zuvor war er nach dem Abschluss seines Volontariats an der Günter Holland Journalistenschule in Augsburg zunächst in der Nachrichtenredaktion der Augsburger Allgemeinen tätig.
Aufgewachsen ist Jens Noll im Großraum Stuttgart. Dort verfasste er auch seine ersten Zeitungsartikel und studierte Kommunikationswissenschaften an der Universität Hohenheim. Anschließend schrieb er zwei Jahre lang für die Filder-Zeitung.
Artikel von Jens Noll

Bruder der Getöteten berichtet im Mordprozess über Eheprobleme seiner Schwester
Vor dem Landgericht Memmingen berichtet der Bruder der getöteten Frau, dass sie sich von ihrem Mann trennen wollte. Welche Rolle spielte ein Familientreffen?

Freibäder starten in die Sommersaison: Was ist neu, was machen die Preise?
In Weißenhorn beginnt am Wochenende die Freibadsaison, auch im Sendener Bad öffnet der Außenbereich. Besucher werden noch von Preiserhöhungen verschont.

Bananenhandel legte den Grundstein für den Weltladen in Weißenhorn
Vor 20 Jahren eröffnete der Weltladen in Weißenhorn. Schon vorher hatte sich eine Gruppe für fairen Handel engagiert. Die Fuggerstadt wurde zum Großabnehmer.

Mordprozess: So wurde der Ehemann vom Zeugen zum Tatverdächtigen
Ermittler schildern vor Gericht, warum der Mann der Getöteten vor der Festnahme in Wullenstetten noch als Zeuge befragt wurde. Sein Anwalt sieht ein Problem.

Bluttat von Wullenstetten: Mordprozess nimmt einen zweiten Anlauf
Der im Frühjahr abgebrochene Prozess um ein Tötungsdelikt in Wullenstetten beginnt vor dem Landgericht Memmingen von Neuem. Im Mai soll ein Urteil fallen.

Mit dem Shuttle-Bus auf Entdeckertour: Neues Angebot am Museumstag
Sechs Museen in Illertissen, Kellmünz und Roggenburg beteiligen sich am internationalen Museumstag. Wer möchte, der kann am 15. Mai auf das Auto verzichten.

Die Biber soll südlich von Nordholz weiterhin mäandern
Ein Grundstückseigentümer möchte, dass die Biber südlich von Nordholz wieder verlegt wird. Doch der Marktrat Buch lehnt das ab und erwägt den Kauf der Fläche.

Streit um Denkmalschutz: Bubenhauser reichen ersten Förderantrag ein
Der Weißenhorner Bauausschuss ist sehr erfreut über den Antrag einer Familie aus Bubenhausen. Doch die ist skeptisch, ob der Weg zum Ziel führt.

Der Markt Buch schafft Platz für neue Wohnhäuser und neues Gewerbe
Bürgermeister Markus Wöhrle gibt einen Überblick über die Investitionen, die 2022 in Buch anstehen. Das schränkt den finanziellen Spielraum der Kommune ein.

Luftreiniger gegen Corona: So sind die Schulen im Landkreis Neu-Ulm gerüstet
Die Ferien gehen zu Ende, am Montag beginnt wieder der Unterricht. Und wie sind die Klassenzimmer mit Technik zum Schutz vor Infektionen ausgestattet?