
Augsburger Allgemeine
Joachim Bomhard
Politik

Artikel von Joachim Bomhard

Die Hausärzte stemmen sich gegen die Macht der Kassen
Dr. Gabriel Schmidt ist Hausarzt. Er sagt auch, dass das, was ihm und seinen Kollegen seit 2004 passiere, "nicht mehr zu ertragen ist". Es stehen spannende Zeiten ins Haus für Patienten und Ärzte. Von Joachim Bomhard

Schäuble will höheres Rentenalter
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat eine neue Diskussion über die Rente ausgelöst. Rente ab 67 könne das Problem langfristig nicht lösen. Die Beitragszahler müssen Schlimmes befürchten. Von Joachim Bomhard

Flexibel in die Rente
Etwa jeder zweite Arbeitnehmer in den alten Bundesländern geht mit 65in Rente. Die meisten anderen nutzen schon heute unterschiedlicheMöglichkeiten eines flexiblen Übergangs in den Ruhestand. Doch dafür werden häufig Abschläge in Kauf genommen.

Schmerzhaft - Rente mit 70?
Die Rente mit 67 tut vielen Menschen weh. Denn im Grunde ist sie nichtsanderes als eine Rentenkürzung.

"Inseln der Integrität" statt Bakschisch
Von unserem Redaktionsmitglied Joachim BomhardEr wollte nicht weniger, als die Weltbank auf seine Seite ziehen. Nach 25 Jahren in deren Diensten und leidvollen Erfahrungen, wie internationale Gelder in falschen Kanälen verschwanden, regte der damalige Direktor der Weltbank für Ostafrika, der Deutsche Peter Eigen, die Entwicklung eines systematischen Konzepts gegen die Korruption an. "Das hat man mir verboten", sagt der heute 67-jährige Professor. Als er dies in seiner Freizeit machen wollte, wurde ihm auch dies verboten. So verließ Eigen nicht zuletzt auf Druck seiner damaligen Ehefrau, einer Ärztin, die in den Slums von Nairobi unter einfachsten Umständen ihre Patienten versorgte unter Protest die Weltbank.