
Augsburger Allgemeine
Jörg Sigmund
Freier Mitarbeiter

Artikel von Jörg Sigmund

So werden im Landkreis Günzburg geschützte Flächen gepflegt
Annika Sezi kümmert sich um die Natur im Zusam- und Schmuttertal. Sie spricht von "kritischen Situationen" an Orten, an denen Landwirtschaft auf Naturschutz trifft.

920 Tonnen weniger Müll: Das ist die Bilanz der Abfallwirtschaft
Im Landkreis Günzburg sind im Jahr 2023 weniger Hausmüll und Gewerbemüll angefallen, dafür gab es viel mehr pflanzlichen Abfall, wie Grüngut und Baumschnitt.

Die bewegte Geschichte eines Klosters in Welden
Im Mai 1931 kamen die ersten Karmelitinnen auf den Theklaberg in Welden. Der Start des Konvents war überschattet von finanziellen Sorgen. Ein Blick zurück.

Mehr Realschüler, etwas weniger Gymnasiasten im Landkreis Günzburg
Der Landkreis Günzburg investiert viel Geld in seine Gymnasien und Realschulen. Die Schülerzahlen sind moderat gesunken, doch seien insgesamt erfreulich.

Kann man Pilz-Apps vertrauen? Experten geben Tipps für die Suche
In diesen Tagen erwacht bei vielen wieder die Sammelleidenschaft. Was Experten zu Pilz-Apps sagen und warum bei der Pilzsuche Vorsicht geboten ist.

Die Müllmengen im Landkreis Günzburg gehen zurück
Während der Corona-Pandemie wurde zu Hause verstärkt entrümpelt. Inzwischen haben die Müllmengen "normales Niveau" erreicht. Konkrete Zahlen gab es im Werkausschuss.

Der Wunsch nach Kinderbetreuung im Landkreis Günzburg steigt
Die Nachfrage der Eltern im Kreis Günzburg nach Betreuungsplätzen wächst ebenso wie die Sorge, dabei leer auszugehen. Wie die Ergebnisse einer Online-Umfrage ausfallen.

Mit kleinen Wespen-"Bomben" gegen den schädlichen Maiszünsler
Der Schmetterling richtet erhebliche Schäden auf den Feldern an. Drohnenpilot Marco Edenhofner bekämpft ihn aus der Luft – mit Kugeln voller Wespenlarven.

Der Neubau des Wahl-Linderschen Altenheims in Günzburg wird größer
Etwa 100 Pflegeplätze der Heiliggeist-Spitalstiftung sollen in einem gemeinsamen Baukörper in Günzburg Platz finden. Synergie-Effekte für den Pflegebetrieb werden notwendig.

Mit dem „CO2-Marktplatz“ will der Landkreis Vorreiter in Bayern sein
Der Landkreis Günzburg möchte „gemeinsam eine grüne Zukunft“ erreichen. Das Klimaschutz-Projekt CO2-Marktplatz soll klimafreundliches Handeln stärken.