
Günter Holland Journalistenschule
Jonas Klimm
Volontär

Jonas Klimm ist seit Januar 2022 Volontär bei der Augsburger Allgemeinen. Er studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Interdisziplinäre Europastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität Augsburg und der Karls-Universität Prag.
Seine journalistische Laufbahn begann er mit einem Praktikum in der Lokalredaktion Augsburg-Land, für die er anschließend als freier Mitarbeiter tätig war. Weitere Erfahrungen sammelte er in der Online-Redaktion des Cicero, beim Prager LandesEcho und beim Bayerischen Rundfunk.
Treten Sie mit Jonas Klimm in Kontakt
Per E-Mail Mein Twitter-Account Meine Facebook-Seite Mein LinkedIn-Profil Alle AutorenArtikel von Jonas Klimm

Islamismus-Experte: "Erdoğan-Wähler sind Beispiele für gescheiterte Integration"
Im Interview spricht der deutsch-israelische Autor Ahmad Mansour über Erdoğan, die Gefahr einer islamistischen Unterwanderung Deutschlands und die ständige Angst vor Angriffen.

Tesla in Grünheide: In Brandenburg tobt der Streit ums Wasser
Elon Musk stampfte seine "Gigafactory" innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden. Für Grünheides Bürgermeister ein "Lotto-Gewinn", eine Bürgerinitiative geht auf die Barrikaden.

Ist die "Letzte Generation" eine kriminelle Bande?
Die Generalstaatsanwaltscht München ermittelt gegen die "Letzte Generation". Die Gruppierung ruft zu Protestmärschen auf und will "trotz Angst" weitermachen.

"Letzte Generation" nach Razzia: "Wir sind nicht kriminell"
Die "Letzte Generation" reagiert mit einer Kampfansage an die Bundesregierung. Die Aktivisten wollen weiter auf die Straße gehen und protestieren.

BND-Chef: "Sehe keine Risse im System Putin"
Geheimdienste agieren normalerweise im Verborgenen. Doch in Zeiten der Krise teilt BND-Chef Bruno Kahl seine Einschätzungen über Russland und China.

Welche Folgen ein Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide für die Natur hätte
Manuela Hoyer von der Bürgerinitiative Grünheide erklärt, welche Folgen der Tesla-Werksausbau für die umliegende Natur hätte.

Sie soll im Auftrag der Bundesregierung die Tiere schützen
Ariane Désirée Kari wird die erste Tierschutzbeauftragte der Bundesrepublik Deutschland. Doch ist die Position überhaupt notwendig?

Wer sind die "Bürger in Wut" und was sind ihre Ziele?
Die Protestpartei "Bürger in Wut" errang bei der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft ein Rekordergebnis. Wer hinter der Wählervereinigung steckt und wie sie nun Bayern ins Visier nehmen will.

Gedanken zum Muttertag: Meine Mama, mein Vorbild
Wie blickt man als junger Erwachsener auf die eigene Mutter? Unsere Volontärinnen und Volontäre haben sich mit diesen Fragen beschäftigt. Zehn persönliche Antworten.

Fahnenstreit überschattet Gedenken ans Ende des Zweiten Weltkriegs
Wegen des Ukraine-Kriegs wird in Berlin um das Verbot russischer Fahnen beim Gedenken an den 8. Mai gerungen. Für viele Linke bleibt das sowjetische Ehrenmal ein Pilgerort.