
Neuburger Rundschau
Katrin Kretzmann
Lokales

Seit 2021 verstärkt Katrin Kretzmann das Team der Neuburger Rundschau. Geboren und aufgewachsen in Neuburg ist sie bestens vernetzt und weiß, was die Menschen in der Region bewegt. Ihre ersten journalistischen Schritte sammelte sie als Praktikantin bei der Neuburger Rundschau. Sie berichtet für die Redaktion über gesellschaftliche, soziale und politische Themen aus den Landkreisgemeinden. Zudem informiert sie über wichtige Nachrichten aus der Kreistagspolitik.
Katrin Kretzmann studierte an der Universität Regensburg Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik.
Artikel von Katrin Kretzmann

Corona-Ausbruch im BRK-Seniorenzentrum in Neuburg
30 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angestellte der Senioreneinrichtung im Neuburger Schwalbanger haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Krankheitsverläufe sind bislang mild.

Umweltausschuss: Kreisräte fordern Flurneuordnung im Donaumoos
Die Entwicklung des Donaumooses war erneut Thema im Umweltausschuss des Kreistags. Wie die Zusammenarbeit mit den Gemeinden künftig enger werden soll und warum die Landwirte eine entscheidende Triebfeder sind.

Bürgerversammlung Karlshuld: "Viele Weichen für die Zukunft gestellt"
Zum zweiten Mal fand die Bürgervesammlung in Karlshuld in digitaler Form statt. Rathauschef Michael Lederer zeigte sich zufrieden mit den vergangenen Monaten - obwohl die Rücklagen der Gemeinde schrumpfen.

Containerlösung, neue Impfstraßen: So werden Impf-Kapazitäten im Raum Neuburg erweitert
In Neuburg-Nord entsteht in den Containern bei der Berufsschule ein neuer Impfstandort. Bis er in Betrieb geht, wird das Angebot in der Geriatrie ausgeweitet. Auch Mühlried legt nach. Was bei der Terminierung noch zu regeln ist.

Karlshuld: Kita und Schule bekommen Lüftungsanlagen
Für die Ausstattung der Karlshulder Grund- und Mittelschule gab es vom Gemeinderat bereits den Segen. Nun hat das Gremium auch grünes Licht für die Installation von Lüftungsgeräten in der Kindertagesstätte gegeben.

Karlshuld will Flächen für den Kiesabbau festlegen
Bürgermeister Michael Lederer spricht von einem "Wettlauf gegen den Regionalen Planungsverband". Der muss jetzt rund 100 Einwände gegen den Entwurf des Regionalplans durchackern. Landrat Peter von der Grün plädiert deshalb für einen Neustart.

Karlshuld bekommt einen neuen Funkmast
Der Karlshulder Gemeinderat gibt grünes Licht für die Errichtung eines neuen Funkmasten. Wo er entstehen soll und warum der Standort aus Sicht des Gremiums am geeignetsten ist.

Nach Rückzug der Gemeinde: Stefan Tarnick will Christkindlmarkt in Karlshuld weiterhin ausrichten
Der Karlshulder Gemeinderat hat sein Angebot zurück gezogen, das alte Moorversuchsgut als Schauplatz für einen Christkindlmarkt zur Verfügung zu stellen. Veranstalter Stefan Tarnick hält aber daran fest, einen Markt auszurichten. Eine geeignete Fläche hat er bereits gefunden.

Karlshuld: Gemeinde lehnt Christkindlmarkt auf Moorversuchsgut ab
Der Karlshulder Gemeinderat stellt das ehemalige Moorversuchsgut nicht als Schauplatz für einen Christkindlmarkt nicht zur Verfügung. Es sei aufgrund der aktuellen Lage nicht vertretbar, sagte Bürgermeister Lederer. Veranstalter Stefan Tarnick gibt aber noch nicht auf.

Neuburg: Wird der Boxenstall zum Impfzentrum?
Mit einer Inzidenz von fast 600 hat der Kreis Neuburg–Schrobenhausen einen traurigen Rekord erreicht. Welche Maßnahmen der Landkreis ergreift und warum für OB Bernhard Gmehling der Boxenstall der ideale Standort für ein Impfzentrum wäre.