
Neuburger Rundschau
Katrin Kretzmann
Lokales

Seit 2021 verstärkt Katrin Kretzmann das Team der Neuburger Rundschau. Geboren und aufgewachsen in Neuburg ist sie bestens vernetzt und weiß, was die Menschen in der Region bewegt. Ihre ersten journalistischen Schritte sammelte sie als Praktikantin bei der Neuburger Rundschau. Sie berichtet für die Redaktion über gesellschaftliche, soziale und politische Themen aus den Landkreisgemeinden. Zudem informiert sie über wichtige Nachrichten aus der Kreistagspolitik.
Katrin Kretzmann studierte an der Universität Regensburg Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik.
Artikel von Katrin Kretzmann

So steht es um die Impfquote im Kreis Neuburg-Schrobenhausen
Lange Schlangen vor den Impfzentren im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gehören der Vergangenheit an. Mittlerweile herrscht gähnende Leere in den Wartebereichen. Woran das liegt und warum ein Umzug ansteht.

Neuburger Geschwader: Neues Video zeigt Abfangmanöver über den Wolken
Was passiert eigentlich über den Wolken, wenn die Alarmrotte des Neuburger Luftwaffengeschwaders startet? Genau das zeigt ein neues Video. Doch die Perspektive ist diesmal eine andere.

Mit fast 50 Jahren: Reinhard Leinfelder aus Emskeim wagt nochmal den beruflichen Neuanfang
Reinhard Leinfelder war zwei Jahrzehnte lang erfolgreicher Kundenbetreuer in einem Neuburger Autohaus. Der Tod eines Kollegen löste in dem Emskeimer etwas aus und er kündigte – um mit fast 50 Jahren Lokführer zu werden.

Kinderbetreuung: Im April kommen die "Moorzwerge" auf den Karlshulder Moorhof
Ab Mitte April startet die Natur- und Erlebnisgruppe „Moorzwerge“ auf dem Moorhof in Karlshuld. Wie die Idee dazu entstand, was die Kleinen erwartet und ob es noch freie Plätze gibt.

Rennertshofen: So läuft es in der Wohneinrichtung im Herrenhof
Vor fast vier Jahren wurde aus dem Herrenhof eine Wohngemeinschaft für Menschen mit geistiger Behinderung. Wie sich das Leben in der Einrichtung entwickelt hat - auch in Zeiten der Pandemie.

Neuburger Luftwaffengeschwader wünscht sich mehr "Normalität"
Griechenland, Indopazifik, Estland: Die Soldaten des Neuburger Luftwaffengeschwaders sind auch heuer viel unterwegs. Wie es außerdem um die Zukunft des Kommodore Schnitger steht.

Donaumoos-Entwicklung: Kreisräte kritisieren das Tempo
Der Donaumoos-Zweckverband präsentiert dem Kreistag ein umfassendes Programm, dass heuer im Zuge der Renaturierung des Niedermoors umgesetzt werden soll. Warum es von manchen Kreisräten Kritik gab.

"Vorzeigeprojekt": Umweltminister Glauber besucht Solarpark Schornhof
Er ist der größte seiner Art in ganz Süddeutschland: der Solarpark Schonrhof bei Berg im Gau. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber spricht von einer Chance, „die wir klug nutzen sollten“.

Neues Missbrauchsgutachten: Pfarrer aus der Region sind „fassungslos“
Das neue Gutachten im Missbrauchsskandal um die katholische Kirche schockiert auch die Geistlichen in der Region. Was Neuburgs Stadtpfarrer Herbert Kohler und seine Kollegen dazu sagen.

Veranstaltungskalender: Was in Neuburg und Umgebung für das Jahr 2022 geplant ist
Ausgelassene Feste, unbeschwertes Feiern, darauf mussten die Neuburgerinnen und Neuburger fast zwei Jahre verzichten. Wird es dieses Jahr wieder „normale“ Veranstaltungen geben? Was ist geplant?