
Regionaldesk
Lara Schmidler
Lokales

Artikel von Lara Schmidler

Häusliche Gewalt: Wenn die Liebe zur Hölle wird
Sie erleben eine der schlimmsten Formen des Machtmissbrauchs: Opfer häuslicher Gewalt. Eine Betroffene erzählt, wie sie aus einer anfangs glücklichen Beziehung fliehen musste.

Wie Kahnfahrt-Gastronom Bela Balogh zum Bäcker wird
Nach einem Schicksalsschlag stürzt sich der Augsburger Gastronom Bela Balogh in körperliche Arbeit und baut einen Steinofen. Heute backt er darin sein eigenes Brot.

Vergnügungspark am Plärrer in Augsburg: Aufbau unter Freudentränen
Die Aufbauarbeiten am Plärrer sind in vollem Gang und die Schausteller trotz kleiner Pannen einfach nur glücklich. Was erwartet die Besucher?

Mit Thalassophobie wird Schwimmen zum Albtraum
Was für die einen ein lustiger Tag am Badesee oder im Meer ist, kann für Menschen mit Thalassophobie zum Horror werden. Sie fürchten das Unbekannte in der Tiefe.

Das Corona-Abitur fällt besser aus, als gedacht
Die Abschlussprüfungen an den bayerischen Gymnasien fallen im Corona-Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach besser aus als in den Vorjahren. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Schadstoffe im Grundwasser gefährden unser Trinkwasser
Eine Anfrage der Grünen an die Staatsregierung bringt eine deutlich überhöhte Schadstoffbelastung des Grundwassers ans Licht. Auch Schwaben ist betroffen.

Bilanz des Corona-Abiturs: Schüler sind teilweise schwer angeschlagen
Die Prüfungen an Gymnasien sind fast durch. Doch von Stolz und Feierlaune ist kaum etwas zu spüren. Manche Absolventen kämpfen auch jetzt noch mit schweren psychischen Problemen.

Ständig Gewitter und Hagel - was ist mit dem Wetter in Schwaben los?
Seit Anfang der Woche bereiten schwere Gewitter Probleme. Auch in der Nacht auf Donnerstag wüteten Stürme besonders im Süden Schwabens. Noch ist kein Ende der Unwetterlage in Sicht.

Wie erträgt man die Hitze am besten? Experten geben Tipps
Hohe Temperaturen haben Deutschland gerade fest im Griff. Wie man am besten mit ihnen umgeht. Und wie das Wetter in den nächsten Tagen wird.

Zweitwohnungen in München werden doppelt so teuer
Die Landeshauptstadt erhöht die Steuern auf „Theaterwohnungen“ kräftig. Was die Verantwortlichen erwarten und wie die Lage anderswo ist.