Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Lea Thies

Kultur und Journal

Foto: Ulrich Wagner

Treten Sie mit Lea Thies in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Lea Thies

Augsburg

Pinkelnder Hund beschäftigt Behörden

Plutos Frauchen ist stinksauer. Weil ihr Rüde am Augsburger Königsplatz sein Bein hob, hat sie nun eine Anzeige wegen Beleidigung am Hals.

Schulversuch in Augsburg

Erstklässler lernen jetzt Englisch

20 Erstklässler werden ihre Klassenlehrerin ab sofort mit "Good Morning, Mrs. Rauh" begrüßen. Eine Besonderheit: Am Dienstag startet an der Augsburger St.-Anna-Schule Bayerns erste zweisprachige Grundschulklasse.

Augsburger Plärrer

Sanitäter: Sie kommen, wenn der Spaß aufhört

Es ist 13 Uhr, und der erste ist bewusstlos. Alkohol und Drogen - für den Mann endet der Plärrer-Besuch im Krankenhaus. Jetzt sind die ehrenamtlichen Sanitäter gefragt, die auf dem Plärrer im Einsatz sind. Rund 60 Einsätze hatten sie in der ersten Woche.

Augsburg

"Ein Navi-System bringt zurzeit gar nichts"

Augsburg ist zurzeit eine Riesenbaustelle, überall wird gebaggert, gebuddelt und gehämmert. Etliche Autofahrer stehen im Stau und ärgern sich. Dafür haben die Profis unter den Fahrern keine Zeit: Die Taxler kennen sich mit den Baustellen bestens aus. Ferdi Akcaglar, Vorsitzender der Taxigenossenschaft, hat uns gezeigt, wie man mit dem Auto zurzeit am besten durch den Großstadtdschungel kommt. Er kennt Augsburg wie seine Westentasche.

Augsburg

Klopapier gibt's nur vom Lehrer

Klopapier nur auf Anfrage: Immer mehr Augsburger Schulen haben auf den Toiletten kein Papier mehr - weil Schüler sonst das Klo verstopfen.

Augsburg

Der Trend geht in Richtung Gymnasium

Nächstes Schuljahr wird es in Augsburg 340 Hauptschüler weniger geben - das entspricht fast einer ganzen Schule. Gleichzeitig verzeichnen die Realschulen weiter Zuwächse und die Gymnasien in der Stadt platzen aus allen Nähten. "Der Trend geht zu weiterführenden Schulen", sagt Schulamtsleiter Hermann Köhler.

Augsburg

"Erschreckend, wie die sich aufführen"

Susanne Stern ist enttäuscht. "Ich dachte immer, Politik hat mit Kompromissen zu tun", sagt die 19-jährige Schülersprecherin des Rudolf-Diesel-Gymnasiums. Doch sie wurde eines Besseren belehrt: "Ich habe daraus gelernt, dass Politik nicht unbedingt von Menschen gemacht wird, die sich wie Erwachsene verhalten.

Noch zu Lebzeiten: das Augsburger Nashorn Toto.
Augsburger Urgestein

Trauer im Zoo: Nashorn "Toto" ist tot

Generationen von Zoobesuchern kannten Nashorn-Kuh Toto. Jetzt ist ihr Gehege leer. Am Mittwochmorgen musste Toto eingeschläfert werden. Sie war wahrscheinlich das älteste Nashorn der Welt.