
Augsburger Allgemeine
Lena Jakat
Geschäftsführende Redakteurin

Lena Jakat ist als geschäftsführende Redakteurin in der Chefredaktion zuständig für Projekte und Prozesse. Wie können wir in der Redaktion und mit den angrenzenden Bereichen noch besser zusammenarbeiten? Was müssen wir verändern, um für all die aktuellen Veränderungen und die digitale Zukunft gut aufgestellt zu sein? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Journalistin, die bei der Süddeutschen Zeitung volontiert hat und dort zuletzt als stellvertretende Nachrichtenchefin tätig war. Bevor sie 2022 nach Augsburg wechselte, arbeitete sie als Projektmanagerin im Media Lab Bayern mit digitalen Startups und Medienhäusern zusammen. Lena Jakat hat in Augsburg Politikwissenschaft studiert und eine heimliche journalistische Leidenschaft für Blitzlicht- und Blaulicht-Themen.
Treten Sie mit Lena Jakat in Kontakt
Per E-Mail Mein Twitter-Account Mein LinkedIn-Profil Alle AutorenArtikel von Lena Jakat

Die Schneekönigin und der Eishockeyspieler
Herrenbach Obwohl ihn eine Schulterverletzung zurzeit vom Spielen abhält, muss Panther-Verteidiger Steffen Tölzer nicht ganz auf Applaus und begeisterte Fans verzichten. Am Montag war er gemeinsam mit Sportmanager Duanne Moeser im Rahmen der Lese-Panther-Tour zu Gast in der Herrenbach-Schule.

Mit Kindern über den Tod reden
Kriegshaber "Kocht der liebe Gott auch Maultaschensuppe?", fragt die dreijährige Carolin ihre Mutter Sabine. Vor acht Wochen brachte diese ihr sechs Monate altes Kind tot zur Welt. Carolin verlor ihre Schwester, ohne sie je gesehen zu haben, und fing an, Fragen zu stellen.

Mit Kindern über den Tod reden
Kriegshaber "Kocht der liebe Gott auch Maultaschensuppe?", fragt die dreijährige Carolin ihre Mutter Sabine. Vor acht Wochen brachte diese ihr sechs Monate altes Kind tot zur Welt. Carolin verlor ihre Schwester, ohne sie je gesehen zu haben, und fing an, Fragen zu stellen.

Mit Kindern über den Tod reden
Augsburg "Kocht der liebe Gott auch Maultaschensuppe?", fragt die dreijährige Carolin ihre Mutter Sabine. Vor acht Wochen brachte diese ihr sechs Monate altes Kind tot zur Welt. Carolin verlor ihre Schwester, ohne sie je gesehen zu haben, und fing an, Fragen zu stellen.

Kinder werden zu Architekten - Stadt akzeptiert die Vorschläge
Auf der Wiese hinter der Friedrich-Ebert-Turnhalle, wo jetzt noch hüfthoch das Gras wächst, soll schon bald eine hölzerne Arche durch einen See aus blauen Holzschnipseln und wellig beschnittenen Hecken gleiten.