Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung

Landsberger Tagblatt/Ammersee Kurier

Lisa Gilz

Lokales

Foto: Thorsten Jordan

Lisa Gilz ist 1994 in der Eifel geboren und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Literatur-Studium an der Universität Augsburg. Berufliche Erfahrungen sammelte sie als Freie Mitarbeiterin bei der Augsburger Allgemeinen, bis sie 2021 ihr Volontariat an der Günter Holland Journalistenschule machte. Seit 2022 arbeitet Lisa Gilz in der Redaktion des Landsberger Tagblatt und des Ammersee Kurier.

Treten Sie mit Lisa Gilz in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Lisa Gilz

Die Haltestelle in Grünsink soll nun einen richtigen Wartebereich bekommen. Die erlaubte Fahrtgeschwindigkeit sei aber immer noch ein Problem, sagt eine Mutter.
Hofstetten

Tempo 100 an der Bushaltestelle: "Es muss nur ein Auto das Kind übersehen"

An der Bushaltestelle im Hofstettener Ortsteil Grünsink ist Tempo 100 erlaubt. Eine Mutter muss ihr Kind mit Warnweste und Taschenlampe ausrüsten.

Auf der zukünftigen Begegnungsfläche von Schwifting am Kauferinger Weg soll auch ein großer Spielplatz entstehen.
Schwifting

Neuer Spielplatz in Schwifting soll 2023 gebaut werden

Mit der Begegnungsfläche im Schwiftinger Neubaugebiet bekommt die Gemeinde einen großen Spielplatz, der nicht nur für Kinder aus Schwifting interessant sein könnte.

Rathaus
Dass sich der Gemeinderat in Denklingen, trotz des unaufhaltbaren Ausgangs gegen das Bauprojekt entschieden hat, verdient ein Lob.
Kommentar

Denklinger Gemeinderat beweist mit seiner Entscheidung Rückgrat

Dass sich der Gemeinderat in Denklingen trotz des unaufhaltbaren Ausgangs gegen das Bauprojekt entschieden hat, verdient ein Lob.

Das Bauvorhaben in der Bahnhofstraße in Denklingen wird nun vom Landratsamt durchgesetzt.
Denklingen

Wohnungsbau: Landratsamt Landsberg sorgt für Frust im Denklinger Rat

Das Landratsamt Landsberg setzt sich über die Entscheidung des Gemeinderats Denklingen hinweg. So sieht es momentan beim Thema Neubau in der Bahnhofstraße aus.

Demenz Serie Wolfgang Papke, 85, pflegt seine Frau Ingrid, 87, vier Tage die Woche. Sie unternehmen viele Ausflüge. Dafür hat er verschiedene Transportmittel gebaut.
Landsberg

Wie sich ein Landsberger um seine demenzkranke Frau kümmert

2019 erhält Ingrid Papke die Diagnose Demenz. Das hindert ihren Ehemann Wolfgang nicht daran, neue Erinnerungen mit ihr zu schaffen.

In der letzten Gemeinderatssitzung in Egling wurden unter anderem zwei Pflege-Bauprojekte in der Gemeinde angesprochen.
Egling

Gemeinderat nimmt Stellung zu Service-Wohnungen und Pflegeheim

Die Gemeinderatssitzung in Egling stößt auf großes öffentliches Interesse. Bürgermeister und Ratsmitglieder äußern sich zum ersten Mal zu einem offenen Brief von Anwohnern eines geplanten Projekts.

Die Faschingsfreunde Hiltonia Hiltenfingen nahmen unter dem Motto "König der Löwen" an dem Umzug in Untermühlhausen teil.
Untermühlhausen

Gute Stimmung beim Faschingsumzug in Untermühlhausen

Endlich wieder Fasching! Auch in Untermühlhausen wird nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen wieder im vollen Ausmaß gefeiert werden.

Mildes Wetter für die Faschingsveranstaltungen im Landkreis Landsberg.
Kommentar

Ode an den Fasching

Fasching helfe der Gesellschaft durch schwere Zeiten, so sei das jetzt und so sei es auch früher gewesen, schreibt unsere LT-Redakteurin Lisa Gilz.

Im Fuchstal hat Hans Rauh die Viertagewoche für alle seine Mitarbeiter eingeführt.
Fuchstal

Schreiner zur Vier-Tage-Woche: "Es ist wichtig, dass man gerne zur Arbeit geht."

Flexible Arbeitszeiten rücken immer mehr in den Vordergrund der Unternehmensstrukturen. In einer Schreinerei im Fuchstal scheint es gut zu funktionieren.

Ob kleine Fahnen, Anstecker oder Sticker. Die Farben der ukrainischen Flagge wurden auch im Landkreis zum Symbol dafür, dass man gegen den Krieg ist.
Landkreis Landsberg

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Geschichten aus dem Landkreis Landsberg

Am 24. Februar jährt sich der Angriffskrieg in der Ukraine. Betroffene aus der Region erzählen von Veränderung, Hilfe und Helfern, von Gastfreundschaft und Zusammenhalt.