
Augsburger Allgemeine
Michael Pohl
Politik

Artikel von Michael Pohl

Wie wollen Sie mit Aiwanger weiterregieren, Herr Söder?
Ministerpräsident Söder über die künftige Machtverteilung zwischen CSU und Freien Wählern, die neue Härte in der Migrationspolitik und die Frage, was in einer Bierzeltrede nicht fehlen darf.

Deutschland braucht eine bessere Strompreisbremse
Die meisten Deutschen zahlen zu viel Geld für Strom, der Staat schüttet Subventionen aus, die Energieriesen feiern Rekordgewinne. Eine Reform ist überfällig.

Experte erklärt: "Diese drei Kostentreiber machen unseren Strom teuer"
Kaum jemand kennt den Energiemarkt so gut wie der Experte Tobias Federico. Er erklärt, warum die Preise in Deutschland so hoch sind und wann sie wieder sinken.

Warum klassische Stromkunden derzeit viel teurere Preise zahlen
Bestehende Verträge bei kommunalen Versorger sind derzeit im Schnitt 50 Prozent teurer als die für Neukunden. Warum ist die Kluft so hoch wie noch nie?

Markus Söder: "Ampel lässt Kommunen mit steigenden Flüchtlingskosten im Stich"
Bayerns Ministerpräsident warnt vor Scheitern des Migrationsgipfels. "Wir wissen nicht, was wir noch mit der Bundesregierung bereden sollen."

Das Interview zum Nachschauen: Friedrich Merz will Asylpolitik wie in Dänemark
Beim Live-Interview unserer Redaktion schaute Merz aufs Thema Migration – und die Politik im Nachbarland Dänemark. Dort habe ein Kurswechsel Rechtsradikale abstürzen lassen. Das Interview als Video.

Boni nicht nur für Bosse - hilft das gegen den Fachkräftemangel?
Die Koalition will die Regeln für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen an Unternehmen verbessern und den Facharbeitermangel bekämpfen. Was bringt das neue Gesetz?

Bayern fordert vom Bund Sofortprogramm gegen drohende Klinik-Insolvenzen
CSU-Gesundheitsminister Holetschek warnt die Bundesregierung vor einem Krankenhaussterben in ländlichen Regionen durch steigende Insolvenzgefahr.

Union wirft Habeck Verschärfung des Heizungsgesetzes durch Hintertür vor
Die Union wirft Wirtschaftsminister Robert Habeck vor, das Gebäudeenergiegesetz durch neue Hürden für Pelletheizungen bei den Zuschüssen zu unterlaufen.

Lauterbachs unwürdiges Spiel mit Deutschlands Krankenhäusern
Die klamme Ampel betreibt mit ihrer Politik eine Verunsicherung der Kliniken und der Bevölkerung auf dem Land. Es ist Zeit für parteiübergreifendes Handeln.