
Aichacher Nachrichten
Nicole Simüller
Lokales

Nicole Simüller schreibt seit 2005 für die Augsburger Allgemeine. Seit 2007 arbeitet sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der Aichacher Nachrichten. Hier ist sie für aktuelle kommunale Themen zuständig und insbesondere als Polizei- und Gerichtsreporterin tätig. Außerdem ist sie verantwortlich für die Berichterstattung über die Kommunalpolitik in Pöttmes.
1979 in München geboren, studierte sie Germanistik, Philosophie und Psychologie auf Magister an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach ihrem Abschluss sammelte sie journalistische Erfahrungen unter anderem beim Münchner Merkur und der Katholischen Nachrichtenagentur. Anschließend volontierte sie bei der Augsburger Allgemeinen. Während dieser Zeit arbeitete sie für die Lokalredaktionen der Illertisser Zeitung sowie der Mindelheimer Zeitung.
Artikel von Nicole Simüller

Schwimmerin rettet Mädchen vor dem Ertrinken
Eine Besucherin des Aichacher Freibades, die eigentlich das Bad verlassen wollte, entschloss sich noch zu einer letzten Schwimmrunde. Da entdeckte sie ein regloses Kind im Becken. Von Nicole Simüller

Langer Anlauf zum schnellen Sprung ins weltweite Netz
Der DSL-Ausbau im Landkreis schreitet weiter voran. In dieser Woche schloss die Stadt Aichach weitere Kooperationsverträge mit der Deutschen Telekom zur Versorgung mehrerer Stadtteile bis Ende 2010. Außerdem will die Stadt demnächst ihre Bürger befragen, wie sich deren DSL-Bedarf seit der letzten Erhebung vor einem Jahr verändert hat. Von Nicole Simüller

Ausbau der B 300 muss bis nächstes Jahr warten
Aichach-Friedberg Die Läufer knien im Startblock. Die Zuschauer fiebern dem Startschuss entgegen, doch es bleibt still. Schlimmer noch, die Läufer müssen den Startblock unverrichteter Dinge verlassen. Das Rennen ist abgeblasen. So ähnlich ergeht es derzeit dem Staatlichen Bauamt. Die Verantwortlichen hatten wie die Verkehrsteilnehmer gehofft, dass der Ausbau der Bundesstraße 300 zwischen Aichach-West (Tränkmühle) und dem Autobahnanschluss bei Dasing bis zum Jahresende beginnen könnte.

Ausbau der B 300 muss bis nächstes Jahr warten
Die Läufer knien im Startblock. Die Zuschauer fiebern den Startschuss entgegen, doch es bleibt still. Schlimmer noch, die Läufer müssen den Startblock unverrichter Dinge verlassen. Das Rennen ist abgeblasen. So ähnlich ergeht es derzeit dem Staatlichen Bauamt. Die Verantwortlichen hatten wie die Verkehrsteilnehmer gehofft, dass der Ausbau der Bundesstraße 300 zwischen Aichach-West (Tränkmühle) und dem Autobahnanschluss bei Dasing bis zum Jahresende beginnen könnte. Von Nicole Simüller

Ausbau der B 300 muss bis nächstes Jahr warten
Aichach-Friedberg Der Ausbau der Bundesstraße 300 zwischen Aichach-West (Tränkmühle) und dem Autobahnanschluss bei Dasing sollte eigentlich bis zum Jahresende beginnen. Doch weil das Bundesverkehrsministerium die Mittel nicht freigab, verzögert sich der Baustart voraussichtlich bis ins nächste Jahr. "Es sieht so aus, als ob der Baubeginn heuer nicht mehr kommt", sagte Frank Frischeisen vom Staatlichen Bauamt Augsburg. Nur knapp sei das 20 Millionen Euro teure Projekt daran vorbeigeschrammt, noch heuer ins Konjunkturprogramm aufgenommen zu werden. Um das zu schaffen, hätte bereits im Januar vollziehbares Baurecht vorliegen müssen. Nach dem Planfeststellungsbeschluss durch die Regierung von Schwaben im Februar wurde das Baurecht aber erst im März wirksam.

Ausbau der B 300 muss bis nächstes Jahr warten
Der Ausbau der Bundesstraße 300 zwischen Aichach-West (Tränkmühle) und dem Autobahnanschluss bei Dasing sollte eigentlich bis zum Jahresende beginnen. Doch weil das Bundesverkehrsministerium die Mittel nicht freigab, verzögert sich der Baustart voraussichtlich bis ins nächste Jahr. Von Nicole Simüller

Kunst im Knast: JVA-Insassinnen staunen am meisten über ihre Werke
Aichach Nur wenige Zentimeter breit ist das Band, das die Balancierende vor dem Sturz zu Boden bewahrt. Die wenigen Meter auf dem Band zwischen den Bäumen scheinen sich ewig in die Länge zu ziehen. Dann ist der rettende Baumstamm erreicht und das, was vorher noch unmöglich schien, geschafft. Ein Erfolg für die junge Frau und für die Betreuer.

Kunst im Knast: JVA-Insassinnen staunen am meisten über ihre Werke
32 Mädchen und Frauen der Jugendabteilung basteln und probieren neue Sportarten aus. Mit der Aktionswoche sollen sie an sinnvolle Freizeitbeschäftigung herangeführt werden. Von Nicole Simüller

Manche warten noch auf den Tunnel, andere schon auf das Licht am Ende
Die ersten Wirtschaftsprognosen deuten schon auf einen Aufschwung hin. Doch viele Unternehmen im Wittelsbacher Land stecken noch mittendrin in der Wirtschaftskrise. Von Nicole Simüller

Nach Pfarrer Berndt kommt ein Diakon
Aichach Die evangelische Gemeinde in Aichach bekommt personelle Unterstützung. In der Sitzung des Kirchenvorstands am Dienstag gab Dekan Fritz Grassmann laut einer Mitteilung bekannt, dass Steffen Maly-Motta ab 1. September Pfarrer Hans Hertel unterstützen und damit die Zeit bis zur Neubesetzung der Stelle von Pfarrer Markus Berndt überbrücken wird.