
Neuburger Rundschau
Norbert Eibel
Lokales

Artikel von Norbert Eibel

Ein Jahr ohne Volksfeste rund um Neuburg geht an die Existenz
Festwirte und Schausteller treffen die Absagen der Volksfeste im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hart. Was sie fordern und was kommen soll.

Ministerin zu Besuch: Solidarität für Spargelbauern
Michaela Kaniber sticht heuer statt auf dem Viktualienmarkt auf einem Acker in Gachenbach. Was die Ministerin Verbrauchern ans Herz legt.

Ingolstädter Ärzte raten: Wann Mundschutz sinnvoll ist
Dr. Florian Demetz, Leiter der Notfallklinik, und der Versorgungsarzt Dr. Siegfried Jedamzik geben Tipps in der Coronakrise. Was unbedingt beachtet werden soll.

Analyse der Stichwahl: Neuburger setzen auf Bewährtes
In der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Neuburg hat Bernhard Gmehling die Nase vorn. Warum Gerhard Schoder ein beachtliches Ergebnis erzielt hat, das nicht reichen wird.

Die Neuburger Rundschau bleibt für Sie dran
Auch unsere Druckerei in Augsburg-Lechhausen ist von der Krise beeinträchtigt und kann nicht die gewohnten Umfänge produzieren. Die Arbeitstage von Journalisten werden zum Kraftakt.

Spargelbauer: „Ich befürchte, dass es grob wird“
Wegen der Corona-Krise fehlen jetzt Saisonarbeiter auf den Feldern. Viele Betriebe befürchten in diesem Jahr hohe Verluste und hoffen doch noch auf eine Wende.

So beeinflusst Corona den Stichwahl-Sonntag in Neuburg
Amtsinhaber Bernhard Gmehling (CSU) und Herausforderer Gerhard Schoder (Grüne) treten am Sonntag in Neuburg an. Was die OB-Kandidaten bewegt.

Als Karlshulder Bürgermeister-Neuling ins kalte Wasser geworfen
Michael Lederer ist derzeit wohl der einzige neu gewählte Bürgermeister in Bayern, der im Amt ist. Was ihn aktuell am meisten beschäftigt.

Weiter geht’s auf der Spezialbaustelle im Donaumoos
In der Kehrhofstraße zwischen Achhäuser und Stengelheim wird wieder gearbeitet. Trotz Corona-Krise möchte der Landkreis den Zeitplan für die 3,7 Millionen Euro-Baumaßnahme einhalten.

Roland Weigert: „Die Lage ist todernst“
Das Corona-Virus hat unsere Gesellschaft in eine Gesundheitskrise gestürzt. Doch die ökonomischen Folgen könnten ebenso dramatisch sein, sagt der Staatssekretär