
Landsberger Tagblatt
Oliver Wolff
Lokales

Oliver Wolff ist Redakteur und arbeitet derzeit in der Lokalredaktion des Landsberger Tagblatts sowie in der Redaktion des Ammersee Kuriers in Dießen am Ammersee.
Der 29-jährige gebürtige Augsburger hat am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Violine studiert (Master of Music). Musikalisch ist er als Geiger und Filmkomponist tätig. Seit 2018 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine und einige ihrer Lokalausgaben. Zu seinen Schwerpunkten in der Berichterstattung zählen Kultur und Lokales.
Von Januar 2020 bis Dezember 2021 besuchte Wolff die Günter Holland Journalistenschule und war Volontär in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Oliver Wolff

Ein Student führt durch die Bars der Stadt
Max Gerblinger hat besondere Angebote – für Schüler, Touristen und Bierliebhaber.

Erfolg in der Gesangsshow
Schwestern aus Augsburg im Finale

Das sagen Mimi und Josefin zu ihrem Finaleinzug bei "The Voice Kids"
Mimi und Josefin überzeugten in der Casting-Show „The Voice Kids“. Ende April kämpfen sie nun um den Sieg. Was die beiden Mädchen und ihre Eltern sagen.

Wie funktioniert ein Smartphone? Schüler helfen Senioren
Im Rahmen ihres P-Seminars bringen Schüler des Anna-Gymnasiums Senioren ihre Smartphones näher.

Ein Trio mit Vorliebe für die Dorfboazn
Drei Musiker aus der Region bilden zusammen die Band Out of Rimmerding, die bayerische Chansons und Kabarett verbindet. Jetzt findet der erste große Test vor Publikum statt

Alles andere als amateurhaft
Die Laien-Theatergruppe „Rampenlicht“ bringt den zerbrochenen Krug auf die Bühne

Virtuos gefeiertes Jubiläum
Festkonzert des Tonkünstlerverbands

Geduldsprobe für Autofahrer und Anwohner
Die Baustelle an der Kaufbachbrücke verschärft am Wochenende das Verkehrschaos im Spickel und rund um den Zoo. Warum die Besucher trotzdem mit dem Wagen kommen.

Industrie 4.0: Fiktion oder schon Realität?
IT-Experte Dirk Liebchen erklärt, inwiefern dem Arbeitsmarkt ein drastischer Wandel bevorsteht

Mystischer Ort – vertraute Klänge
Das Gitarrenduo Härning & Stender spielt in der Krypta der Kirche St. Thaddäus