Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landsberger Tagblatt

Oliver Wolff

Lokales

Oliver Wolff
Foto: Jochen Aumann

Oliver Wolff ist Redakteur und arbeitet derzeit in der Lokalredaktion des Landsberger Tagblatts sowie in der Redaktion des Ammersee Kuriers in Dießen am Ammersee.

Der 29-jährige gebürtige Augsburger hat am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Violine studiert (Master of Music). Musikalisch ist er als Geiger und Filmkomponist tätig. Seit 2018 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine und einige ihrer Lokalausgaben. Zu seinen Schwerpunkten in der Berichterstattung zählen Kultur und Lokales.

Von Januar 2020 bis Dezember 2021 besuchte Wolff die Günter Holland Journalistenschule und war Volontär in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Oliver Wolff in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Oliver Wolff

Niklas (links) und Simon freuen sich über Hund Skitty.
2 Bilder
Augsburg

Nach Hundeskandal: Neue Heimat für Hündin und Welpen

Ende 2018 wurden mehr als 130 verwahrloste Hunde von einem Hof in Königsmoos geholt. Eine gerettete Hündin bekam in Augsburg Welpen. Sie haben nun eine neue Heimat.

Die Krone von Westeros: Darum wird in „Game of Thrones“ bald in der achten Staffel gekämpft. Die Konzertshow zur Serie gastierte in Augsburg.
Konzert

Das Lied von Eis und Feuer

Die Filmmusik von „Game of Thrones“ wartet im Kongress am Park in Augsburg vor allem mit einem auf: Stimmung!

Beim Empfang zum Internationalen Frauentag im Friedberger Schloss trafen sich (von links): Marion Brülls (Frauenforum), Europaabgeordnete Barbara Lochbihler und Jacoba Zapf (Frauenforum).
Aichach-Friedberg

Empfang zum Weltfrauentag im Friedberger Schloss

Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler spricht beim Frauenforum zum Internationalen Frauentag. Wie will sie die Situation für Frauen verbessern?

„DeSchoWieda“ kommen mit neuer bayerischer Volksmusik das erste Mal in die Stadthalle Neusäß.
Stadthalle Neusäß

Chartsongs in neuem Gewand

„DeSchoWieda“ treten in der Stadthalle Neusäß auf. Sie werden begeistert empfangen mit ihrem druckvollen Klangmix. Nur anfangs gibt es Irritationen.

Mimi und Josefin bei ihrem Auftritt in der Casting-Show „The Voice Kids“.
The Voice Kids

Das TV-Publikum staunt über die beiden Augsburger Schwestern

Als Mimi und Josefin in der TV-Sendung "The Voice Kids" gesungen hatten, waren nicht nur die Juroren hin und weg. Wer sind die beiden jungen Augsburgerinnen, die auch im Internet gefragt sind?

Der Tanz der Marktweiber auf dem Münchener Viktualienmarkt gehört seit vielen Jahren zum Faschingsdienstag.
Augsburg

Tanzen die Marktweiber bald auch in Augsburg?

Oberbürgermeister Gribl könnte sich das Münchner Faschingsevent am Lech vorstellen. Was Augsburger Marktfrauen von dieser Idee halten.

Der Augsburger Student Joel Köhler wurde von einer Verletzung gebremst. Nun nimmt er an der Universiade teil.
Augsburg

Ski-Hoffnungsträger will nach Verletzung das Comeback schaffen

Student Joel Köhler nimmt an der Winter-Universiade in Russland teil. Ein folgenschwerer Sturz ließ die Karriere des talentierten Skifahrers ins Stocken geraten.

Ildikó Reményi-Vogt vermehrt das Saatgut seltener Sorten. Am Sonntag gibt es eine Tauschbörse.
Freizeit

Tausche seltene Bohne gegen besondere Paprika

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichem Saatgut für seinen Garten ist, kann am Sonntag zur Börse auf der CityFarm gehen. Doch ist das nicht eine rechtliche Grauzone?

Monika Gruber trat im Kongress im Park in Augsburg auf.
Kabarett in Augsburg

Der ewige Wirbel um die Kinder nervt Monika Gruber

Monika Gruber verteidigt bayerisches Lebensgefühl und wundert sich über Elternhysterie. Nach der Schwabenhalle gastierte sie noch einmal im Kongress am Park.

Der Löwe Aru war im Jahr 2015 aus Berlin nach Augsburg gekommen. Die beiden Weibchen Kira und Tara und er kamen jedoch nicht miteinander klar. Nun lebt er in Belgien.
Augsburg

Warum Löwe Aru den Augsburger Zoo verlassen musste

Als Löwe Aru im Jahr 2015 in den Zoo Augsburg kam, waren die Hoffnungen groß: Er sollte für Nachwuchs sorgen. Das klappte nicht und Aru ist jetzt weg.