
Landsberger Tagblatt
Oliver Wolff
Lokales

Oliver Wolff ist Redakteur und arbeitet derzeit in der Lokalredaktion des Landsberger Tagblatts sowie in der Redaktion des Ammersee Kuriers in Dießen am Ammersee.
Der 29-jährige gebürtige Augsburger hat am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Violine studiert (Master of Music). Musikalisch ist er als Geiger und Filmkomponist tätig. Seit 2018 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine und einige ihrer Lokalausgaben. Zu seinen Schwerpunkten in der Berichterstattung zählen Kultur und Lokales.
Von Januar 2020 bis Dezember 2021 besuchte Wolff die Günter Holland Journalistenschule und war Volontär in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Oliver Wolff

Nach Hundeskandal: Neue Heimat für Hündin und Welpen
Ende 2018 wurden mehr als 130 verwahrloste Hunde von einem Hof in Königsmoos geholt. Eine gerettete Hündin bekam in Augsburg Welpen. Sie haben nun eine neue Heimat.

Das Lied von Eis und Feuer
Die Filmmusik von „Game of Thrones“ wartet im Kongress am Park in Augsburg vor allem mit einem auf: Stimmung!

Empfang zum Weltfrauentag im Friedberger Schloss
Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler spricht beim Frauenforum zum Internationalen Frauentag. Wie will sie die Situation für Frauen verbessern?

Chartsongs in neuem Gewand
„DeSchoWieda“ treten in der Stadthalle Neusäß auf. Sie werden begeistert empfangen mit ihrem druckvollen Klangmix. Nur anfangs gibt es Irritationen.

Das TV-Publikum staunt über die beiden Augsburger Schwestern
Als Mimi und Josefin in der TV-Sendung "The Voice Kids" gesungen hatten, waren nicht nur die Juroren hin und weg. Wer sind die beiden jungen Augsburgerinnen, die auch im Internet gefragt sind?

Tanzen die Marktweiber bald auch in Augsburg?
Oberbürgermeister Gribl könnte sich das Münchner Faschingsevent am Lech vorstellen. Was Augsburger Marktfrauen von dieser Idee halten.

Ski-Hoffnungsträger will nach Verletzung das Comeback schaffen
Student Joel Köhler nimmt an der Winter-Universiade in Russland teil. Ein folgenschwerer Sturz ließ die Karriere des talentierten Skifahrers ins Stocken geraten.

Tausche seltene Bohne gegen besondere Paprika
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichem Saatgut für seinen Garten ist, kann am Sonntag zur Börse auf der CityFarm gehen. Doch ist das nicht eine rechtliche Grauzone?

Der ewige Wirbel um die Kinder nervt Monika Gruber
Monika Gruber verteidigt bayerisches Lebensgefühl und wundert sich über Elternhysterie. Nach der Schwabenhalle gastierte sie noch einmal im Kongress am Park.

Warum Löwe Aru den Augsburger Zoo verlassen musste
Als Löwe Aru im Jahr 2015 in den Zoo Augsburg kam, waren die Hoffnungen groß: Er sollte für Nachwuchs sorgen. Das klappte nicht und Aru ist jetzt weg.