Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an

Friedberger Allgemeine

Peter Kleist

Lokalsport

Foto: Bernhard Weizenegger

Artikel von Peter Kleist

Unser Bild zeigt die erfolgreichen C-Mädchen der JSG, hinten von links: Rojin Bindal (Trainerin), Maria Funk, Julia Schmuttermair, Charlotte Ruh, Lilian Murphy, Eva Koustianes, Vanessa Fimpel und Emily Önat. Vorne von links: Deacon Link (Trainer), Ann-Kathrin Eschenlohr, Timea Huber, Lena Barthel, Marisa Drexler, Rebecca Sindel, Mia Jahn und Theresa Funk
Handball

C-Mädchen der JSG Friedberg-Kissing bejubeln Platz eins

Ob die Mädchen sich für die Landesliga qualifizieren können, ist wegen Corona noch ungewiss.

Die Bälle bleiben liegen, die Taschen unausgepackt - es gibt in diesem Schuljahr keine schulsportlichen Events mehr.
Schule

Keine Sportwettbewerbe mehr in diesem Schuljahr

Corona: Das Kultusministerium teilt die Absage aller schulsportlichen Events für dieses Schuljahr mit.

Wir wird Sportler des Monats?
Sportler des Monats

Die Kandidaten sind schlagkräftig, sprungstark und zielsicher

Für März stehen ein Boxer, eine Trampolinturnerin und ein Eisstockschütze zur Wahl. Unterstützen Sie ihren Favoriten per Internet, Telefon und SMS.

2007 beim Turn-Vergleichskampf der deutschen Damen-Nationalmannschaft mit einem Team Europa war die TSV-Halle brechend voll. Die für Juli geplante Kinder-Turn-Olympiade hätte Friedberg wohl eine ähnlich volle Sportstätte beschert - doch die wurde wegen Corona verschoben.
Turnen

Olympia der Kinder in Friedberg fällt vorerst aus

Der Bayerische Turnverband verschiebt das für Juli in Friedberg geplante Event und hofft auf einen späteren Termin.

So wie hier an der Eingangstür zur Halle des TSV Friedberg sieht es derzeit an allen Sporthallen aus: Nichts geht mehr – und zwar mindestens bis zum Ende der Osterferien.
Friedberg

Corona und Vereinsbeiträge: Bezahlt ja, Sport derzeit nein

Wie reagieren Vereine im Raum Friedberg auf die Tatsache, dass die Mitglieder ihre Beiträge zahlen, aber momentan keines der Angebote nutzen können?

Der Skorpion-Kick, den Helmut Eberle hier zeigt, ist nur was für die ganz weit fortgeschrittenen Taekwondo-Sportler. In seinen Trainingsvideos hat der Großmeister (8. Dan) auch einfachere Übungen parat.
Taekwondo

Helmut Eberle zeigt Übungen via YouTube und Instagram

Taekwondo: Neue Wege bei der Sportschule Eberle in Kissing.

Die Bälle sind schon seit drei Wochen eingemottet, doch jetzt steht fest, wie die Volleyball-Saison in Bayern gewertet wird.
Volleyball

TSV Friedberg II und Mering II dürfen aufsteigen

Wie die Volleyball-Saison in Bayern gewertet wird. Zwei können sich freuen, es gibt aber auch Absteiger.

Emilie Brauchle (links), Lucia Gaag (rechts) und Laura Kirschner (oben) wollen nach der WM-Absage in diesem Jahr auch 2021 zur Weltmeisterschaft.
Sportakrobatik

TSV Friedberg: Der große Traum von der WM ist geplatzt

Die Sportakrobatik-WM in der Schweiz wird wegen der Corona-Pandemie in das Jahr 2021 verschoben. Das hat für Friedberger tief greifende Auswirkungen.

So kennt man Irmi Kefer (rechts) beim Handball: entschlossen und kämpferisch. Sie wurde Sportlerin des Monats und sie wird noch ein Jahr an ihre erfolgreiche Karriere dranhängen.
Sportler des Monats

Kissinger SC: Ehemann Daniel war der Glücksbote für Irmi Kefer

Handballerin Irmi Kefer setzt sich bei der Abstimmung zum Sportler des Monats hauchdünn durch. Eine kleine Siegesfeier soll nachgeholt werden.

Sie möchte einmal bei den Paralympics starten: Luana Neburagho aus Friedberg.
Friedberg

Luana Neburagho aus Friedberg: Traumziel Paralympics

Luana Neburagho ist ein großes Leichtathletik-Talent. Das Mädchen, das aus Nigeria stammt, fühlt sich bei ihrer Friedberger Pflegefamilie geborgen.