
Regionaldesk
Quirin Hönig
Lokales

Quirin Hönig ist seit Januar 2021 Volontär der Augsburger Allgemeinen. Seit Dezember 2022 arbeitet er als Editor am Regiodesk in Augsburg.
Artikel von Quirin Hönig

Wirtschaftsminister Aiwanger kündigt neue Hilfen für Betriebe an
Mit einem zusätzlichen Auffangnetz will die Regierung existenzbedrohten Betrieben helfen. Für 2023 soll zudem die Wasserstoffinfrastruktur gefördert werden.

"Stars in Bars": Sportfreunde Stiller drehen im "Weißen Lamm"
Für das Format "Stars in Bars" der Pro7-Show "taff" waren die Sportfreunde Stiller im "Weißen Lamm" in Augsburg. Inhaber Sebastian Karner erzählt, wie es dazu gekommen ist.

In der Region nehmen Brennholz-Diebstähle kaum zu
Hohe Holzpreise wecken auch Begehrlichkeiten bei Kriminellen. Wie sich die Zahl an Diebstählen in der Region verändert hat.

Schrott oder Schatz? Cobains Gitarre und Jobs' Sandalen bringen Unsummen ein
Nicht alle kaputten Gegenstände landen auf dem Müll. Eine zerstörte Gitarre von Kurt Cobain wurde bei einer Auktion für fast eine halbe Million Dollar verkauft.

Deutsche Kim Petras ist erste trans Künstlerin an der Spitze der US-Charts
Aus NRW nach ganz oben: Mit ihrer Kollaboration "Unholy" mit Sam Smith erobert sich die deutsche Sängerin Kim Petras den ersten Platz in den amerikanischen Charts.

Acht Milliarden: Wie entwickelt sich die Weltbevölkerung weiter?
Am 15. November soll laut den Vereinten Nationen der achtmilliardste Mensch geboren werden. Auch künftig soll die Bevölkerung der Erde weiter wachsen.

Mobilmachung in Russland: "Sag Julchen, dass ich sie liebe..."
Tausende Männer erhalten in Russland ihre Einberufung. Manche versuchen, sich dem durch ärztliche Atteste zu entziehen. Andere wiederum setzen ins Ausland ab.

Eine Oktoberfestbedienung erzählt: "Die Wiesn ist wie Urlaub"
Verena Schult aus Niederbayern bedient seit zehn Jahren auf Volksfesten. Sie erzählt, wie sie dazu gekommen ist und warum diese Saison anders ist als alle davor.

Franziskanerinnen setzen sich im Landtag gegen Abschiebung ein
Um ihre Tochter vor Genitalverstümmelung zu schützen, begab sich eine Frau aus Nigeria ins Kirchenasyl. Die Ordensschwestern kämpfen dafür, dass sie in Deutschland bleiben darf.

Teures Bier: Supermarkt erhöht wegen Oktoberfest die Preise
Nicht nur auf dem Oktoberfest ist das Bier teuer – auch in manchem Münchner Supermarkt gibt es beim Bierpreis derzeit einen ordentlichen Wiesn-Aufschlag. Ist das eigentlich erlaubt?