
Regionaldesk
Quirin Hönig
Lokales

Quirin Hönig war von Januar 2021 bis Dezember 2022 Volontär der Augsburger Allgemeinen. Seitdem arbeitet er als Editor am Regiodesk in Augsburg.
Artikel von Quirin Hönig

Franziskanerinnen setzen sich im Landtag gegen Abschiebung ein
Um ihre Tochter vor Genitalverstümmelung zu schützen, begab sich eine Frau aus Nigeria ins Kirchenasyl. Die Ordensschwestern kämpfen dafür, dass sie in Deutschland bleiben darf.

Teures Bier: Supermarkt erhöht wegen Oktoberfest die Preise
Nicht nur auf dem Oktoberfest ist das Bier teuer – auch in manchem Münchner Supermarkt gibt es beim Bierpreis derzeit einen ordentlichen Wiesn-Aufschlag. Ist das eigentlich erlaubt?

Ärger in der Bräurosl: Zeltleitung reagiert nach Krisengespräch auf Kritik
Nach schlechten Bewertungen reagiert das Team des Bräurosl-Festzelts auf der Wiesn auf Kritik der Besucher. Die Kapelle Josef Menzl darf weiterhin auftreten – mit einer Einschränkung.

Hohe Spritpreise: So können Sie möglichst günstig tanken
Infolge des Ukraine-Kriegs stiegen die Spritpreise auf Rekordhöhen. Und nun? Wann und wo Tanken am günstigsten ist und für wen es sich lohnt, dafür ins Ausland zu fahren.

Peter Inselkammer ist der mächtigste Wirt der Wiesn
Wiesnwirt Peter Inselkammer stammt aus einem der bedeutendsten Münchner Unternehmerclans. Das Familienbier darf er trotzdem nicht auf dem Oktoberfest verkaufen.

Endlich wieder Wiesn: Das war die Eröffnung 2022
Nach zwei Jahren Pandemie heißte es in München wieder "Ozapft is!". Trotz kaltem Wetter und Schauern sind viele Besucher auf die Theresienwiese gekommen.

Klimaaktivisten kommen vor Gericht in München glimpflich davon
Anhänger der "Letzten Generation" werden vom Amtsgericht München wegen einer Straßenblockade verurteilt. Bestraft werden sie nicht.

Das ist nach der Corona-Pause neu auf dem Münchner Oktoberfest
Nach der Corona-Pause hat sich viel verändert: Das Oktoberfest hat ein neues Logo, ein neues Festzelt und eine medizinische Neuerung, die Kliniken entlasten soll.

Mehr Kameras und Taschendiebfahnder sollen das Oktoberfest sicherer machen
Drohnenverbot, Verkehrssperrringe und "Safe Space": Die Polizei und das Kreisverwaltungsreferat stellen ein gemeinsames Sicherheitskonzept für die Wiesn vor.

Wird das Oktoberfest ein Corona-Superspreader-Event?
Das erste Oktoberfest seit Beginn der Corona-Pandemie steht kurz bevor. Dass auch das Virus zu Gast sein wird, ist klar. Doch wie schlimm wird es kommen?