
Günzburger Zeitung
Ralf Gengnagel
Lokales

Ralf Gengnagel ist seit Mai 2022 bei der Günzburger Zeitung. Zuvor war er insgesamt sieben Jahre als Redakteur bei der Landshuter Zeitung tätig. Davor volontierte er beim Rottenburger Anzeiger und absolvierte eine Ausbildung zum Redakteur an der Akademie der Bayerischen Presse in München.
Ralf Gengnagel ist 1976 in Augsburg geboren. Nach seinem Abitur am Holbein-Gymnasium Augsburg schlug er die Offizierslaufbahn ein und ging für zwölf Jahre zur Bundeswehr. Danach studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. In seiner Freizeit musiziert er gerne und freut sich über Ausflüge mit seiner Familie.
Artikel von Ralf Gengnagel

Mit Video: So wurde der Leipheimer Geldautomatensprenger verhaftet
Bewaffnete Spezialkräfte haben vier mutmaßliche Täter gefasst, die auch für den Anschlag in Leipheim verantwortlich sein sollen. Warum Spuren in die Niederlande führen.

Grundstückskauf der Stadt Burgau soll Gewerbegebiet Limbach erweitern
Mit dem Kauf eines angrenzenden Grundstückes könnte die Stadt Burgau das geplante Gewerbegebiet Limbach vergrößern. Das wollen derzeit aber nicht alle im Stadtrat so.

Der Friedberger Künstler Konrad Geldhauser zeigt seine Werke in Burgau
Skulpturen, hölzerne Reliefs und Malerei stellt der Künstler Konrad Geldhauser bis Ende 2023 im Therapiezentrum Burgau aus. Ein Video zeigt die Werke.

"Fünf Fragen an...": So antworten die Direktkandidaten im Kreis Günzburg
Acht Frauen und vier Männer im Stimmkreis Günzburg möchten in den Bayerischen Landtag einziehen. Wir haben sie unter anderem nach ihrem Wunsch-Koalitionspartner gefragt.

Leben mit Demenz: Wenn einfache Dinge nicht mehr gelingen, kommt die Wut
Bei Demenz lässt nicht nur das Gedächtnis nach. Auch die Motorik und andere geistige Fähigkeiten schwinden. Wie erlebt ein Demenzkranker seinen Alltag?

So steht es um das Grundwasser im Landkreis Günzburg
Wasser kostet nichts. Gezahlt werden müssen lediglich Gebühren für die Bereitstellung. Wie lange das noch bei stetig sinkendem Grundwasserpegel so ist, bleibt fraglich.

Burgau bekommt für zusätzliche Sirenen keine Fördergelder
Die Stadt wollte den Katastrophenschutz verbessern und zusätzliche Sirenen installieren. Fehlende Fördergelder lassen jetzt nur eine Umrüstung alter Sirenen zu.

Gerd Mannes (AfD) im Porträt: "Ich lasse gerne von mir abschreiben"
"Wenig Show, dafür mehr Inhalte", so beschreibt sich der AfD-Politiker Gerd Mannes. Seine Arbeit im Landtag will er fortsetzen, um vor allem die Wirtschaft zu stärken.

Burgau bleibt in der Entscheidung zur Kiesgrube bei Hammerstetten hart
Die Beratungen über die Verlängerung einer Abbaugenehmigung gehen in die nächste Runde. Warum die Stadt dem Landratsamt hartnäckig die Stirn bietet.

Sind Hausaufgaben sinnvoll oder nicht mehr zeitgemäß?
Schule ohne Hausaufgaben – Unsinn oder geht es auch ohne die nervigen Pflichtaufgaben zu Hause? Auch in der Redaktion gehen die Meinungen auseinander.