Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung

Augsburger Allgemeine

Ralph Schulze

Korrespondent Madrid

Treten Sie mit Ralph Schulze in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Ralph Schulze

Ein Pilot in einem Mirage 2000 Kampfjet vor dem Einsatz in Libyen auf einem französischen Luftwaffenstützpunkt in Solenzara. dpa
Angriffe

Mit Propaganda gegen Kampfjets

Mit Wucht greift die „Koalition der Willigen“ strategische Ziele an. Inwieweit Gaddafis Truppen geschwächt sind, bleibt unklar. Am Abend kündigte Libyen erneut eine Waffenruhe an

Gegen Gaddafi in Libyen fliegt die Koalition weiter Angriffe. Der Aufenthaltsort des Diktators ist unbekannt. Angeblich wurde einer seiner Söhne bei dem Angriff auf die Festung getötet
Libyen

Gaddafis Zentrale unter Beschuss

Gegen Gaddafi in Libyen fliegt die Koalition weiter Angriffe. Der Aufenthaltsort des Diktators ist unbekannt. Angeblich wurde einer seiner Söhne bei dem Angriff auf die Festung getötet

Französische Jets starten Richtung Libyen. dpa
Krieg

Libyen: Die Angst vor 1000 und einer Nacht

In Libyen herrscht Krieg. Doch die USA wollen einen langen Konflikt vermeiden. Eine neue Front könnte Barack Obama seinen Bürgern nicht vermitteln.

Ralph Schulze
Meinung

Die Welt schaut zu

Das libysche Volk und die Arabische Liga rufen um Hilfe und die Welt hört weg.

Bei den Kämpfen rund um die Stadt Al-Sawija im Westen wurden nach einem Augenzeugenbericht im Sender Al-Arabija 13 Menschen getötet. dpa
Bürgerkrieg

Libyen: Straßenschlachten in Tripolis

In der libyschen Hauptstadt Tripolis, wo sich Diktator Muammar al-Gaddafi weiterhin an die Macht klammert, ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen gekommen.

Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi hält in Tripolis eine Rede. (Archivbild) dpa
Libyen

Gaddafi: „Mein ganzes Volk liebt mich“

Hunderttausende wollen aus Libyen fliehen, an den Grenzübergängen drohen Hunger und Krankheiten. Der wankende Despot Gaddafi gibt unterdessen bizarre Interviews.

Korrespondent Ralph Schulze.
Meinung

Beispiellose Brutalität

Panorama

Das Wochenende wird verschoben

Wegen der Globalisierung wird in Algerien jetzt das Wochenende verlegt.

Die Schweinegrippe breitet sich aus.
Voting
Neue Grippe: Infektionsrisiko steigt

Vom Ballermann ins Krankenhaus

In Spaniens Urlaubs- und Partyparadiesen steigt offenbar das Risiko, sich mit der neuen Grippe zu infizieren. Dutzende ausländische Touristen, vor allem aus Deutschland, brachten das H1N1-Virus mit nach Hauses. Von Ralph Schulze

Immer wieder gefährlich: Das Stiertreiben in Pamplona
Voting
Stierhatz in Pamplona

Auf Tuchfühlung mit dem Tod

Hunderte Läufer jagen jedes Jahr durch die Altstadt von Pamplona - immer die Stiere im Rücken. Auf Tuchfühlung mit dem Tod. Von Ralph Schulze