
Augsburger Allgemeine
Rudi Wais
Chef vom Dienst

1985 Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen. 1987 Redakteur in der Lokalredaktion Augsburg Land. 1988 Redakteur in der Wirtschafsredaktion. 1993 Politikredaktion, verantwortlicher Redakteur. 1999 Korrespondent in Berlin. Seit Januar 2017 Chef vom Dienst.
1993 bis 1999 berufsbegleitend Dozent an der Akademie der Bayerischen Presse, der Universität Eichstätt und am Institut für Publizistische Bildungsarbeit. 1999 bis 2016 Mitglied im Deutschen Presseclub und der Bundespressekonferenz.
Artikel von Rudi Wais

Riester-Rente: Jeder zehnte Sparer kassiert zu Unrecht Zuschüsse
Jeder zehnte Sparer kassiert zu Unrecht Zuschüsse bei der Riester-Rente. Nun holt sich der Staat sein Geld zurück – direkt vom Konto

Es gibt Wichtigeres
Beim Elterngeld bleibt alles wie gehabt

Elterngeld: Deutschland bremst bei Vätermonaten
Der Ausbau des Elterngeldes ist zu teuer. Mehr als die bisherigen zusätzlichen acht Wochen für den Partner wird es deshalb nicht geben. Die Grünen üben daran Kritik.

Störmanöver
Die Koalition kommt nicht zur Ruhe. Während die FDP sich allmählich neu sortiert, stört plötzlich ein anderer mit destruktiver Lust den brüchigen Betriebsfrieden: Horst Seehofer.

„Dann ist das so beschlossen“
Guido Westerwelle hat trickreich sein Amt als Außenminister gerettet. Nicht jedem in der FDP gefällt das, etliche Abgeordnete fühlen sich geradezu überrumpelt

Geretteter Westerwelle: Etliche FDP-Abgeordnete fühlen sich überrumpelt
Guido Westerwelle hat trickreich sein Amt als Außenminister gerettet. Nicht jedem in der FDP gefällt das. Etliche Abgeordnete fühlen sich geradezu überrumpelt.

Die FDP kommt nicht zur Ruhe
Guido Westerwelle ist abgetreten. Damit ist die Führungsdebatte in der FDP aber nicht beendet. Nun muss Fraktionschefin Birgit Homburger um ihr Amt kämpfen.

Die FDP wird noch gebraucht
Der Ton macht die Musik, aber noch keine bessere Politik. Mit Philipp Rösler wird die FDP ganz anders klingen.

Der junge Milde von der FDP
Philipp Rösler hat gezögert, bevor er sich zur Kandidatur für den FDP-Parteivorsitz entschloss. Er ist ehrgeizig auf sanfte Art - und hat Guido Westerwelle etwas voraus. Ein Porträt.

Vielen Dank für die Blumen
Guido Westerwelle geht – und wird für eine „beeindruckende Leistungsbilanz“ gelobt. Heute will die Partei seinen Nachfolger küren. Er heißt, vermutlich, Philipp Rösler